Fahrbericht – Fiat 500E

Endlich elektrisch
Fiat hat sich gut mit den Corona-Maßnahmen beschäftigt und sie sehr gut umsetzen können: fünf Journalisten und fünf Autos an einem Vormittag. So kommt man sich nicht in die Quere und die Sicherheit war für alle gewährleistet. Die wichtigsten Dinge waren schnell erklärt (wir waren ja vorbereitet) und der „brandneue“ 500E stand direkt neben seinem Vorgänger und seinem „Ur-Ur-Ahnen“.


Heute müssten wir mit dem Fiat 500E zwar fünf Lade-Rast-Pausen einlegen, wären aber dennoch in etwa 9 Stunden (fast 700 km) in Iffeldorf (s.a. A-Better-Rounteplaner). So ändern sich die Zeiten.
Dann mal los

Schade, die Daten des Vorgängers gelöscht waren. Aber mit 100% Ladung wird eine Reichweite von 258 km „prognostiziert“. Dieser Wert ist aber immer davon abhängig, wie hoch der Verbrauch des Vorgängers war. Es gibt die Modi: Normal, Range und Sherpa (s.a. Textkasten). Wir starten erst einmal im Modus Range und der Fiat 500E macht sich leichtfüßig auf den Weg. Über das 10,25″ große Navigationssystem finden wir sicher aus Frankfurt. Nach 6 Kilometern notieren wir 8,6 km/kWh, was einen Verbrauch von 11,6 kWh/100 km bedeutet. Die Anzeige steht weiterhin auf 100%.
Mit einem kleinen Stück Autobahn (max. 120 km/h) und Landstraße sind wir nach etwa 37 km am Start / Ziel angekommen. Der Verbrauch ist nicht schlecht:
37 km, 28 km/h, 8,3 km/kWh = 12,1 kWh/100 km, 90% Kapazität und Restreichweite 230 km macht eine Gesamtreichweite von ca. 267 bis 270 km.

Zweite Runde

Natürlich habe ich hier und da einen kurzen Foto-Stopp gemacht, sodass verständlicherweise die Durchschnittsgeschwindigkeit am Ende wenig Aussagekraft hat. Die Fiat 500E macht richtig „gute Laune“, beschleunigt auch im Sherpa Modus besser als viele Benziner und auch bei etwas flotterer Fahrt ist es nicht so, dass die Reichweite dramatisch in den Keller geht.
Zwischendurch haben wir einen Verbrauch von 15,6 kWh/100 km, was ja nur minimal über der Vorgabe des Herstellers liegt. Am Ende notieren wir die folgenden Daten:
- 2. Fahrt 37 km, 6,9 km/kWh = 14,5 kWh/100 km
- Gesamt 67 km, 28 km/h, 7,2 km/kWh = 13,9 kWh/100 km, 76%,
Rest-Reichweite 180 km, gesamte Reichweite = 247 km

Technik
Der neue Fiat 500 3+1 „la Prima“ ist mit einem fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet:
Intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelung (iACC) und Fahrspurzentrierung
- Verkehrszeichen-Erkennung
- Autonome Notbremse mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
- Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent
- Spurhalteassistent
- HD Rückfahrkamera mit dynamischem Gitter
- 360°-„Drone View“ Parksensoren und Totwinkel-Assistent
- Automatische Dämmerungs- und Blendungssensoren
- Notruf & SOS-Knopf
- Elektronische Parkbremse
Weiter Daten auf fiat.de.

Daten & Fakten
Motor |
Elektromotor |
Leistung kW (PS) |
87 (118) |
Drehmoment (Nm / 1/min) |
220 |
Batterie (kWh) |
42 |
AC-Laden (kW) |
11 |
DC-Laden (kW) |
85 |
Getriebe |
1-Stufe |
0-100 km/h (sec) |
9,1 |
Vmax (km/h) |
150 |
CO2 (g/km) |
0 |
Verbrauch kombiniert |
13,3 |
Textkasten Modi
|
|
|

Ausstattung

Ob 180 km Reichweite reichen – die vielleicht echt 150 km und im Winter eventuell sogar nur 120 km sind – muss jeder für sich entscheiden. Wenn der 500E das klassische „zur-Arbeit-und-zurück-Auto“ ist und ich vielleicht auf dem Firmenparkplatz sogar kostenlos laden kann, ist die Wahl perfekt. Aber wenn man am Wochenende mal Freude besuchen will (falls es Corona zulässt), die vielleicht über 180 km weit wegwohnen, muss man dann schon etwas planen…
Fiat 500E Icon |
29.560,00 |
Matt-Lackierung |
1.200,00 |
Fiat Co-Driver Paket |
1.500,00 |
Komfort-Paket |
350,00 |
Magic Eye Paket |
1.000,00 |
Winter Paket |
500,00 |
Seitenfenstereinfassung in Chrom |
200,00 |
Kabelloses Smartphone-Ladepad |
150,00 |
Armaturenbrett in Holzoptik |
300,00 |
17″ Leichtmetallfelgen mit Diamantfinish |
600,00 |
Endpreis Testfahrzeug |
*35.360,00 |
Kraftstoffverbrauch
Zum Thema Kraftstoffverbrauch haben wir ja schon einige Daten geliefert. Ein Kollege soll auch laden gewesen sein und hat die 85 kW Ladeleistung bestätigt. Alle diese wichtigen Daten werden wir in dem ausführlichen Fahrbericht (vermutlich 03/2021) liefern. Wichtig ist natürlich, ab wann „bremst“ der Fiat 500E die Ladeleistung runter? Ab 80% oder früher? 85 kW Ladeleistung sind gut, der Peugeot e-208 soll 100 kW schaffen. Auch hier werden wir die Ladekurven einmal mal übereinanderlegen.
Testverbrauch nach 67 km, 28 km/h, 7,2 km/kWh = 13,9 kWh/100 km
+ |
Flotter, moderner City-Flitzer, |
+ |
Sparsam und alltagstauglich mit etwa 280 km Reichweite. |
+ |
Mit 3+1 bequemes Einsteigen hinten. |
– |
Kleiner Kofferraum, daher eher City-Flitzer. |

Fazit

* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 11-2020
Linktipps
- Fiat 500 3+1
- Fiat 500 “la Prima“
- Fiat 500 jetzt auch elektrisch
- Fahrbericht – Fiat Panda Hybrid
- Foto Gallery 2020
- Video – Fiat wird elektrisch
- 2018 – Fahrbericht FIAT Doblò CNG
Fotos © 2020 Redaktionsbüro Kebschull
