Fahrbericht – Facelift Peugeot 3008 und 5008

Fahrtag trotz Corona
Wenn Peugeot ruft, sind wir gerne vor Ort. Bis Engelskirchen sind es nur zwei Stunden Anfahrt und dann kann man in Ruhe so lange Auto fahren bis es dunkel wird. Spaß beiseite: das einzige an diesem Tag, das negativ war, war mein Corona-Schnelltest. Gut so! Kompliment und Danke für die professionelle Organisation und Durchführung.
Peugeot 3008 Plug-In-Hybrid


Technik & Daten
Getriebe |
8-Stufen, elektrifiziert |
Hubraum (qcm) |
1598 |
Leistung (kW / PS) |
147 / 200 |
Max. Drehmoment (Nm) | U/min |
300 | 3.000 |
Elektromotor Leistung (kW / PS) |
81 / 110 |
On Bord Charger (Serien) (kW) |
3,7 7,4 |
Hybrid Systemleistung (kW / PS) |
220 / 300 |
Max Drehmoment, System (Nm) |
520 |
0-100 (km/h) |
5,9 |
Vmax (km/h) |
240 |
Verbrauch kombiniert (l/100 km) |
1,5 |
Kofferraum | umgeklappt (l) |
395 | 1.357 |
Tankvolumen |
43 |
Reichweite elektrisch (km) |
40 |

Ausstattung & Preise
3008 GT Hybrid4 300 e-EAT8 |
51.273 Euro |
Alarmanlage |
390 |
Gepäckraumtrennnetz |
195 |
Heckklappe sensorgesteuert |
438 |
Easy-Paket |
614 |
Induktive Ladestation |
146 |
Panorama-Ausstell-/Schiebedach |
1218 |
FOCAL-Soundsystem |
740 |
Summe |
55.017 Euro |

Dann mal los…

Daten der Vorgänger: 313 km, 26 km/h, 9,1 l/100 km. Das ist ganz schön viel, oder besser gesagt: leider ein hoher Verbrauch. Das Wetter ist ein Traum und die Strecke „Rund um Engelskirchen“ kennen wir; ideal für sanftes cruisen auf der Landstraße. Der Modus ist natürlich „elektrisch“. Wir wollen testen, wie weit wir kommen. Nach 33 Kilometern (30 km/h) geht uns der „Saft“ aus. Am Ende notieren wir 54 km, 38 km/h und 2,1 l/100 km. Wir waren eigentlich ständig knapp unter 2 l/100 km. Aber der Abschnitt auf der Autobahn mit meist 120 bis 140 km/h hat den Schnitt „ruiniert“.
Nach einer Runde mit dem Peugeot 5008 bin ich noch einmal mit dem 3008 los. Wir wollen versuchen die elektrische Reichweite zu erhöhen. Natürlich wieder mit sanftem Gasfuß und meist mit dem adaptiven Abstandstempomat unterwegs. Das Navigationssoftware „rettet“ uns – weil uns ein Stau voraus liegt – und wir fahren eine Abfahrt früher als geplant von der Autobahn. Nach 37 Kilometern kommen wir mit den letzten Watt auf Schloss Ehreshoven an.
Fazit 3008


Peugeot 5008
Auch den Peugeot 5008 hatten wir bereits ausführlich im Test vorgestellt. Der 5008 ist natürlich zwei Nummern größer (5 anstatt 3) und als 7-Sitzer ideal für Großfamilien (s.a. Fahrbericht 5008, s.a. Facelift auto – motor – sport).
Technik & Daten
Getriebe |
EAT8, 8-Stufen |
EAT8, 8 Stufen |
Motor |
PureTech 130 |
BlueHDi 180 |
Hubraum (qcm) |
1499 |
1499 |
Leistung (kW / PS) |
96 / 131 |
135 / 177 |
Max. Drehmoment (Nm) | U/min |
230 | 1.750 |
400 | 2.000 |
0-100 (km/h) |
10,2 |
9,2 |
Vmax (km/h) |
188 |
215 |
Verbrauch kombiniert (l/100 km) |
5,2 |
4,5 |
Kofferraum | umgeklappt (l) |
780 | 1.940 |
780 | 1.940 |
Tankvolumen |
56 |
56 |
Ausstattung & Preise
5008 Allure Pack 130 BlueHdi EAT8 |
45.571 |
Alarmanlage |
390 |
Gepäckraumtrennnetz |
195 |
Heckklappe sensorgesteuert |
438 |
Easy-Paket |
614 |
Induktive Ladestation |
740 |
FOCAL Soundsystem |
740 |
Panorama-Ausstell-/Schiebedach |
1.218 |
Summe |
49.314 Euro |
Dann mal los…

- 313 km, 26 km/h, 9,1 l/100 km.
- 118 km, 21 km/h, 10,5 l/100 km.
Wie über 10,5 l/100 km mit einem Diesel? Wie geht das denn? Nachgeschaut, er hat AdBlue, ist also ein Diesel.
Ich habe den Bordcomputer zurückgesetzt und fahre los. Der 5008 fühlt sich im direkten Vergleich etwas „behäbiger“ an – weil er deutlich größer ist. Aber er ist kein Langweiler. Und tatsächlich ist am Anfang der Kraftstoffverbrauch etwas hoch. Jedoch mit dem adaptiven Tempomat nähern wir uns den ganz „normalen“ Dieseldaten. Am Ende haben wir die folgenden Daten notiert: 53 km, 58 km/h, 6,3 l/100 km. 2017 hatten wir mit dem 3008 einen Textverbrauch nach 3.405 km, 73 km/h, von 6,1 l/100 km.

Fazit 5008
Solange es noch keinen Plug-In-Hybrid für den 5008 gibt, wäre der Diesel vermutlich meine erste Wahl. Sparsam, aber mit Power – was will man mehr? Klar ist, wenn man als 7-Sitzer unterwegs ist, schrumpft der Kofferraum. Aber das Thema hatten wir ja schon 2018 – Fahrbericht Peugeot 5008.
Fazit

Jetzt freuen wir uns, als überzeugte Elektromobilisten, auf den Peugeot e-2008, den wir ja im Kurztest bereits vorgestellt haben. Den Peugeot e-2008 testen wir Mitte Januar 2021. Der VW ID.3 wurde wegen Softwareupdate auf 2021 verschoben. Dafür können wir Peugeot e-208 noch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Wir haben dann 13 Elektroautos in diesem Jahr (2020) getestet. Auch das ist rekordverdächtig.
Linktipps
- Facelift für den PEUGEOT 3008
- PEUGEOT 3008 HYBRID
- Gallery 2020
- 2017 – Fahrbericht Peugeot 3008 GT
- PEUGEOT 5008 – Facelift
- 2018 – Fahrbericht Peugeot 5008
- 2016 – PEUGEOT 5008
Fotos © 2020 Redaktionsbüro Kebschull
