Corona – Jetzt ein Auto kaufen?

Autokauf – sinnvolle Entscheidung oder teurer Spaß?
Ein neues Auto kann eine kluge Entscheidung sein. Das alte Fahrzeug ist reparaturanfällig, verbraucht viel Sprit, die Steuer und sogar Versicherung sind hoch – und in nur wenigen Monaten droht der TÜV.
Wenn man sich nicht für einen Neuwagen entscheidet, dann muss ein Gebrauchtwagen her – oder, wie bereits erwähnt, doch lieber ein günstiges Zweirad? Mit einer Vespa wird man sich unter Umständen sehr schwertun, die Familie zum Familienausflug auszuführen. Ebenso wird es zu einem Problem werden, ein Kleinkind mitzunehmen. Dies ist schon allein aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

Die emotionsforcierte Entscheidung beim Autokauf

Der Neuwagen liegt eventuell in weiter Ferne, denn der Preisunterschied zu einem Gebrauchtwagen bzw. zur Vespa übersteigt oft das Doppelte des Neupreises der zuletzt genannten Fahrzeuge. Wenn es aber darum geht, das gebrauchte Auto der Vespa vorzuziehen, wird man sich vielleicht als Single schwertun. Wie so oft kann auch die emotionale Begierde den Entscheidungsfaktor pushen. Die kognitive Intelligenz darf nicht unterbewertet werden. Sie übernimmt in manchen Fällen sogar das Bauchgefühl, welches in letzter Konsequenz den ausschlagenden Zuschlag für A oder B geben kann.
Autokauf trotz Corona?
Wer gerade die Entscheidung, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, wegen Corona „vertagt“ hat, macht vielleicht nicht das Richtige. Falls Geld vorhanden ist, trägt dieses keine „Früchte“ (Zinsen) auf der Bank. Falls nicht, gibt es darüber hinaus auch die Option einer zinslosen Finanzierung. Auch Leasing ohne Anzahlung kann eine gute Entscheidung sein. Falls man mit dem Gedanken spielt, sich ein Elektroauto zu kaufen: auch wenn man noch unsicher ist, ob sich diese Elektromobilität durchsetzt… Man kann auch erst einmal für drei Jahre ein Fahrzeug leasen — danach weiß man mit Sicherheit schon mehr.
Die Autohäuser sind zwar wegen Corona derzeit geschlossen, aber eine telefonische Beratung ist möglich. Eine Probefahrt ist im Moment ebenfalls nicht möglich. Aber bitte beachten Sie: „Schnäppchen“ können nach Corona auch wieder wegfallen…

E-Mobilität oder gar Wasserstoff?

Der neue Mirai ab Anfang 2021
- 1% Regel = 400,- Euro
- Plug-In-Hybrid = 200,- Euro
- Elektroauto = 100,- Euro
Fazit
Des Deutschen liebstes „Kind“ hat auch während Corona nichts an Attraktivität verloren. Dass es nicht unbedingt ein Neuwagen sein muss, leuchtet ein — denn schließlich kann man bei einem zwei bis drei Jahre jungen Gebrauchten locker mal 30 bis 40% sparen. Vespa ade – her mit dem jungen Plug-In-Hybrid.
Linktipps
Fotos © 2019-2020 Redaktionsbüro Kebschull, © Toyota / Lexus Presse
