Weltpremiere – VW Caddy 2020

VW Daddy der Fünfte
Weltpremiere in Düsseldorf: der neue Caddy 1 – digitaler, vernetzter, effizienter und charismatischer als je zuvor
- Neu und innovativ: Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert Generation 5 des über drei Millionen Mal gebauten Caddy
- Dynamisch und sympathisch: Neu designter Caddy basiert auf dem Modularen Querbaukasten (MQB)
- Außen kompakt und innen riesig: Im neuen Caddy Maxi ist jetzt Platz für bis zu zwei Europaletten
- Effizient und nachhaltig: Stickoxid-Emissionen der TDI-Motoren werden via Twindosing (https://www.vwcaddy2020.de/) deutlich gesenkt
- Digital und vernetzt: Neues ‚Innovision Cockpit’ macht Caddy zum Smartphone im Segment
- Sicherer und komfortabler: 19 neue oder verbesserte Assistenzsysteme an Bord des neuen Caddy
Jetzt zeigt Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) als Weltpremiere die progressive, fünfte Generation des Caddy. Jedes Detail wurde von Grund auf neu konzipiert. Denn erstmals basiert der Bestseller auf dem Modularen Querbaukasten (MQB). Dank des MQB halten neue Highend-Technologien ihren Einzug in die Baureihe: Innovative Assistenzsysteme erhöhen die Sicherheit und den Komfort; vernetzte Infotainment- und digitalisierte Bediensysteme machen den Caddy zum Smartphone auf Rädern; das neue Twindosing lässt die Turbodieselmotoren (TDI) so sauber werden wie nie zuvor. Gänzlich neu und auffallend sportlich wurde das Exterieur designt. Parallel verbesserte sich signifikant das Platzangebot im Innenraum. Der neue Caddy wird so zum Multitool unter den Stadtlieferwagen und Familienvans.
„Der neue Caddy macht mit seinem deutlichen Plus an Raum, absoluter Perfektion im Detail, seinen neuen Technologien und seiner neuen Design-Dynamik einen riesigen Sprung nach vorn“, so VWN-Chef Sedran. „Damit hat er das Potenzial, die Marktanteile von Volkswagen Nutzfahrzeuge im Bereich der Stadtlieferwagen und Kompakt-Vans im sogenannten A-Segment weltweit auszubauen“, verdeutlicht Heinz-Jürgen Löw, VWN-Vorstand für Vertrieb und Marketing. Durchstarten wird der neue Caddy noch 2020.

Charismatisches Design und neue Exterieur-Features

Neue Nomenklatur – ‚Caddy‘, ‚Life‘ und ‚Style‘
Der neue Caddy wird wieder in den Nutzfahrzeugvarianten Cargo (Kastenwagen mit geschlossenem Aufbau) und Kombi (mit verglastem Fahrgastraum) sowie in verschiedenen Pkw-Varianten (Van) durchstarten. Neu konfiguriert wurde die Nomenklatur der Pkw-Ausstattungslinien: Die Basis bildet hier künftig die Version ‚Caddy‘; darüber folgt die Linie ‚Life‘ und schließlich die besonders edle Ausstattung ‚Style‘. Fakt ist: Alle Modelle sind nochmals besser ausgestattet als die entsprechenden Vorgänger.

Größerer Innenraum mit digitalisiertem Hightech-Cockpit

Gleichfalls ein Novum im Caddy: digitale Touchflächen für die Licht-, Sicht-, Audio- und Menüfunktionen. Der Drehschalter für das Licht hat ausgedient, das Tastenfeld für ‚Licht & Sicht‘ übernimmt seine Rolle, links neben dem Lenkrad. Viele Menüpunkte im zentralen Steuergerät sind zudem besonders komfortabel und schnell über Direkteinstiegstasten erreichbar. Darüber hinaus perfektionieren neue leistungsstarke und per Touch bedienbare LED-Innenleuchten, ergonomische Sitze und eine Stromversorgung für externe 230V-Geräte das Leben an Bord. Neu ist auch ein Dachlüfter zur besseren Klimatisierung und schnelleren Standbelüftung im Fond.

Mehr Sicherheit und Komfort durch viele neue Assistenzsysteme


Twindosing senkt signifikant die Stickoxid-Emissionen der TDI-Motoren

Beispiel Turbodiesel (TDI): Erstmals kommt für die zwischen 55 kW / 75 PS und 90 kW / 122 PS starken TDI-Motoren das neue Twindosing zum Einsatz; über zwei SCR-Katalysatoren und einer hiermit realisierten doppelten AdBlue-Einspritzung werden die Stickoxyd-Emissionen (NOx) im Vergleich zum Vorgänger signifikant reduziert. Die TDI des Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge gehören somit zu den weltweit saubersten Dieselmotoren.
Gleichfalls effizient und nachhaltig: ein Turbobenziner (TSI) mit 84 kW / 116 PS und ganz wichtig ein aufgeladener Erdgasmotor (TGI, #CNG). Die neuen Antriebstechnologien wirken sich ökologisch und ökonomisch spürbar positiv aus: Je nach Motorversion liegt der prognostizierte Verbrauch des Caddy im Vergleich zum Vorgänger um bis zu zwölf Prozent niedriger (Prognosen; zertifizierte Verbrauchsangaben stehen voraussichtlich ab Anfang Juli 2020 zur Verfügung).

Fazit

Wichtig und sehr interessant: Wie hoch sind die Stickoxyd-Emissionen (NOx) Werte durch das neue Verfahren mit der doppelten AdBlue-Einspritzung (Nachtrag (15.04.2020): Motoren mit der Kennzeichnung EA288 Evo haben jetzt zwei Katalysatoren, erfüllen Euro 6d)? Hier gibt es ein Video zu dem Thema. An dem Thema bleiben wir dran!
Linktipps
- Eine Animation zum Thema – https://www.vwcaddy2020.de/
- 2018 – Fahrbericht VW Caddy TGI (#cng)
- Reichweiten-König Caddy TGI
- VW e-Crafter
- Fahrbericht – VW T-Cross
Fotos © 2020 Volkswagen Presse, © 2018 Redaktionsbüro Kebschull
