
Daimler hat am Standort Stuttgart-Untertürkheim einen Ladepark für elektrische Nutzfahrzeuge eröffnet. Die Ladesäulen werden für Fahrzeuge von Daimler Trucks und Mercedes-Benz Vans genutzt. Zwei Gleichstrom-Schnelllader mit je
300 Kilowatt für Lkw und drei weitere Ladesäulen mit je
150 Kilowatt Leistung für Vans sind vorhanden.
Ladeleistung 150 bis 300 kW

Der neue Ladepark stellt einen weiteren Schritt im Zuge der Elektrifizierungsstrategie und der damit verbundenen Aktivitäten des Unternehmens dar. Die innovativen Ladesäulen umfassen eine Gesamtleistung von 1 Megawatt verteilt auf zwei Gleichstrom-Schnelllader mit je
300 Kilowatt für Lkw und drei weitere Ladesäulen mit je
150 Kilowatt Leistung für Vans. Ist das Fahrzeug mit der passenden Säule verbunden, wird der Ladevorgang am Display über einen Chip, über den die Säule das jeweilige Fahrzeug automatisch erkennt, gestartet. Die Stationen sind mit allen gängigen Steckervarianten für elektrische Lkw ausgestattet.
Fazit
Pro Ladesäule 2 Fahrzeuge? Sind sämtliche Ladekarte / Apps möglich oder nur Fahrzeuge von Daimler? Das müssen wir klären.
Linktipps
Fotos © 2020 Daimler Presse © 2019 Redaktionsbüro Kebschull