AgriTechnica – Mercedes-Benz Unimog

Unimog unkaputtbar
Der fünfte Unimog in 30 Jahren: Guy Gregson setzt auf wendigen U 218
- Mechanische und hydraulische Geräteantriebe für diverse Einsatzbereiche in Landwirtschaft, Kommunen und Transportsektor
- VarioPilot ermöglicht schnelles Wechseln von Rechts- auf Linkslenkung
- Kraftstoffsparender Vierzylindermotor mit 130 kW (177 PS) macht den Unimog autobahntauglich
Seit 30 Jahren setzt der Unternehmer Guy Gregson auf Unimog. Und jetzt hat er sich zum Jubiläum einen neuen U 218 gekauft. Es ist bereits der fünfte Unimog, mit dem der Lohnunternehmer aus Kent arbeitet.
Guy Gregson kennt und schätzt den Unimog schon sein ganzes Berufsleben lang. „Mit meinem letzten Unimog U 1600 bin ich fast 300 000 Kilometer gefahren. Er hat mich nie im Stich gelassen.“ Mit dem neuen U 218 hat Gregson seine Möglichkeiten noch einmal erweitert. „Er passt perfekt zu meinen Aufgaben. Die kleine, aber leistungsstarke Maschine lässt sich wirkungsvoll einsetzen. Gerade auch auf engstem Raum“. In seinem Arbeitsalltag bieten die mechanischen und hydraulischen Geräteantriebe des U 218 samt Frontzapfwelle ideale Voraussetzungen, um diverse Anbaugeräte einzusetzen.
Mit seinem Unimog kann Gregson deshalb Aufträge aus höchst unterschiedlichen Bereichen annehmen: Im Sommer schneidet er Hecken und mäht Parkanlagen. Im Winter leistet er Winterdienst, in der warmen Jahreszeit die Grünstreifenpflege. Auch im Agrarsektor erledigt Gregson Aufträge: Saat ausstreuen oder Heu pressen ist dann angesagt. Einen weiteren wichtigen Kundenkreis hat sich der umtriebige Brite mit dem Lieferverkehr erschlossen. Als Transporteur ist er für Firmen aus dem Handel und dem Gewerbe unterwegs.

U 218 – klein aber fein

Ein weiterer Vorzug des allradangetriebenen U 218 ist seine Wendigkeit: Neben einem kompakten Fahrerhaus samt ergonomischer Innenausstattung besitzt der Unimog einen Wendekreis von gerade einmal 12,6 m. Der kraftstoffsparende Vierzylinder-Motor mit 130 kW (177 PS) sorgt für eine effiziente Nutzung und eine reibungslose Fahrt. „Vorwärts oder rückwärts, das Arbeiten fällt dermaßen leicht, dass es sich anfühlt, als würde man auf einem überdimensionierten Rasenmäher fahren“, zeigt sich Guy Gregson begeistert. Eine gute Grundlage für weitere 30 Jahre Unimog.
Fazit

Unimog Black Edition
Linktipps
- AgriTechnica
- 2014 – Unimog U 427
- 2014 – Mercedes-Benz Unimog – Weltreise
- 2007 – Unimog U 20 startet durch
- Unimog Black Edition
Fotos © 2019 Daimler Presse, (c) 2007 Redaktionsbüro Kebschull
