Ford GT – 1.350 Fahrzeuge

Ford könnte vermutlich 10.000 Ford GT verkaufen
- Ford wird im Rahmen eines verlängerten Fertigungszeitraums etwa 1.350 Exemplare des Ford GT-Supersportwagens produzieren – Nachfrage beträgt das Sechsfache
Neue Chance ab 8. November 2018
- Ab dem 8. November 2018 wird einen Monat lang ein zusätzliches Zeitfenster für die Bewerbung zum Kauf eines Ford GT geöffnet
- Neue Ford GT Heritage-Edition feiert den 50. Geburtstag des 1968er und 1969er Le Mans-GT40 mit einer rennhistorisch inspirierten „Gulf Oil“-Lackierung
Die Ford Motor Company hat heute bekannt gegeben, die Produktion des Ford GT aufgrund der großen Nachfrage um rund zwei Jahre zu verlängern. Am 8. November öffnet das Unternehmen einen Monat lang das Zeitfenster für Kunden, die sich für den Kauf dieses exklusiven Supersportwagens (Modelljahr 2019) bewerben möchten. Insgesamt sollen weltweit 1.350 Exemplare des Ford GT ausgeliefert werden. Interessenten können ihre Bewerbungen unter www.FordGT.com einreichen. Erfolgreiche Bewerber kommen in den Genuss des Ford GT Concierge-Service und dürfen sich auf ein individuelles Einkaufserlebnis freuen.
„Die Resonanz auf unseren Ford GT war bisher beispiellos und die Nachfrage übertraf das Angebot um mehr als das Sechsfache“, sagte Hermann Salenbauch, Director, Ford Performance. „Indem wir die Ford GT-Produktion in begrenztem Umfang steigern, sind wir in der Lage, die hohe Exklusivität des äußerst begehrten Supersportwagens beizubehalten, während wir gleichzeitig den bestehenden Kundenkreis von 80 Ford GT-Besitzern in Europa erweitern können“.
Ford hatte ursprünglich eine begrenzte Auflage von 1.000 Fahrzeugen über einen Produktionszeitraum von vier Jahren ab Dezember 2016 angekündigt. Die Straßenversion des Ford GT erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 347 km/h. Für atemberaubenden Vortrieb sorgt sein 3,5-Liter-EcoBoost-V6-Bi-Turbo-Motor mit einem Kraftstoffverbrauch von 14,9 l/100 km (kombiniert)* und CO2-Emissionen von 349,6 g/km (kombiniert)*. Zudem verfügt das Fahrzeug über eine Karbonfaser-Architektur und eine aktive Aerodynamik. Ein Video zur Performance des Ford GT finden Sie unter: https://youtu.be/UeTCkOr51s4

Ford GT Heritage-Edition

500.000 Euro wurden 2016 aufgerufen
Erfolgreiche Bewerber aus Europa erhalten einen Anspruch auf Ford GT-Fahrzeuge, die in den Jahren 2020 bis 2022 produziert werden.
* Hinweis zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter http://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Fazit
Anfang November dürfen wir Ford GT fahren, OK nur mitfahren. Aber immer hin. Allein wenn das Triebwerkstartet, wird das schon ein Erlebnis sein. Wir werden berichten auch auf G+ und twitter.
Linktipps
- Ford GT Auslieferung
- Ford GT – 2017
- 2017 – Ford GT mit 347 km/h
- 2016 – Run auf den Ford GT
- 2016 – Ford GT kostet 500.000 Euro
Fotos © 2017-2018 Ford Pressefotos
