
CNG tanken ist komliziert?
Macht CNG Sinn? Ist der Tankvorgang kompliziert, gar gefährlich? Wir wollen hier mit einigen Vorurteilen aufräumen und neugierig machen auf diese, in der Anschaffung nicht ganz preiswerten Autos, aber beim Kraftstoffverbrauch unschlagbaren Fahrzeuge.
CNG Tanken

Wer sparen will, sollte alle 350 bis 380 km tanken
Erdgas kämpft mit dem Vorurteil: Zu wenig Reichweite, die Betankung ist zu kompliziert – zu wenig Tankstellen. Sicherlich ist eine Reichweite von 320 bis 380 Kilometer – rein mit Erdgas – wenig, im Vergleich zu einem Dieselfahrzeug. Aber mit der automatischen Umschaltung auf Benzin sind über 1.000 Kilometer leicht möglich. Die letzten etwa 600 Kilometer fahre ich dann nur nicht so preisgünstig. Denn, wenn man mit einer Tankfüllung (ca. 16 Kg) und einen Preis von 0,96 bis 1,09 Euro/kg etwa 350 Kilometer weit kommt, kosten 100 Kilometer gerade mal 4,5 bis 5 Euro. Oder andersherum gerechnet kostet eine Fahrt nach München (ca. 700 km) nur 32 Euro.
Betankungsvorgang
Der Betankungsvorgang ist kinderleicht. Es gibt zwei unterschiedliche Zapfpistolen. Bei der einen muss man darauf achten, dass der abgeflachte Abschnitt oben ist.
|
|
- Verriegelungshebel nach rechts drehen (es zischt etwas).
|
 |
- Tankknopf an der Zapfanlage drücken.
|
 |
- Nachdem der Tank gefüllt ist, den Verriegelungshebel nach links drehen (es zischt etwas).
- Zapfpistole mit einem kleinen Ruck entfernen und in die Zapfsäule einhängen.
|
 |
Die andere Zapfpistole hat einen Handgriff, wie bei einer Benzin- oder Dieselpistole.
Zapfpistole aufsetzen.
- Handgriff drücken und verriegeln (es zischt etwas).
- Tankknopf an der Zapfanlage drücken.
- Handgriff drücken und den Verriegelungshebel lösen (es zischt etwas).
- Zapfpistole mit einem kleinen Ruck entfernen und in die Zapfsäule einhängen.
Hört sich vielleicht etwas kompliziert an, aber nach 2-3 Tankvorgängen ist es sehr einfach.
Übrigens, im Umkreis von 25 km in Emsbüren haben wir vier Tankstellen. Im Umkreis von 25 km in Landshut nur eine. In den Großstädten gibt es natürlich auch ein gute Abdeckung. Im Radius von 25 km in München gibt es beispielsweise zehn Tankstellen.
Linktipps