Fahrbericht Honda Civic 2017

Ganz schön groß der Kleine

Den „alten“ Civic haben wir ja schon 2014 als Limousine und als Tourer getestet (auch den Type R). Der neue ist noch etwas mehr in Richtung Type R „geliftet“. Von hinten fehlt fast nur der „Monster-Heckflügel“, … nein der neue Type R legt da natürlich ein Schüppe drauf.
Man könnte sagen, wie beim Ford Fiesta als ST-Line, ist der Honda Civic fast ein R-Line (OK, besetzt von Volkswagen), dann sagen wir Type-R-Line.
Klar und 182 PS ist ja auch schon eine Hausnummer. Da muss VW schon den GTI rausholen, um da mitzukommen.
Ein echter Sportler?
Dann mal los, erst einmal im ECO-Modus. Aber auch der verhindert nicht, dass der Honda Civic gut aus den Hufen kommt. Dank 1.5 VTEC Turbo und 182 PS, ist der Civic in nur 8,2 Sekunden auf Tempo 100 und erst bei 220 km/h ist Schluss. Der hätte einen Porsche 944 einfach mal links überholt.
Klar ist der Honda Civic Type R mit mehr als 300 PS eine andere Hausnummer. Aber das Biedere hat der 182-PS-Sportler mächtig abgestreift. Auch kommt er mir gefühlt deutlich größer vor als sein Vorgänger. Im Netz kann man nachlesen: 136mm länger, 2,7 Meter Radstand.

Ausstattung – Honda Civic – Klappe die 10.
Der Civic starte mit 129 PS bei knapp unter 20.000 Euro. Unser Testwagen als Prestige mit 182 PS kostet 31.460 Euro. Für das Automatik-Getriebe CVT werden noch einmal rund 800 Euro fällig. Im Vergleich zu deutschen Herstellern, ein Schnäppchen.
|
|
Prestige 1.5 VTEC TURBO |
31.980 |
||||
Brilliant Sporty Blue Metallic |
520,00 |
||||
Frontschürzenlippe in Schwarz NH-547 |
282,00 |
||||
|
141,00 |
||||
|
348,00 |
||||
Fahrzeug Gesamtpreis |
33.271 Euro |
Der Honda Civic im Alltag

Klappe auf, einladen, glücklich sein
Zwischenfazit: Honda geht den richtigen Weg. Der Honda Civic ist mächtig gewachsen und ersetzt so spielend den Honda Accord.
Long-Run
Ja, „long“ war der Run: vom Emsland bis nach München und nach Oberbayern (Nähe Bad Tölz). Klar, vor allem der aktive Tempomat macht einen guten Job. Man will nicht mehr ohne dieses Feature unterwegs sein. Und mit 215 km/h (mehrfach gem. Tacho, Herstellerangabe 220 km/h) ist der Honda Civic ganz schön flott unterwegs. Vermutlich wären auch 220 bis 225 km/h drin gewesen. Aber man ist bei den heutigen Straßenverhältnisse ja froh, wenn man mal schneller als 200 km/h fahren kann.
46 Liter beträgt der Tankinhalt. Der Honda Civic ist kein „Schluckspecht“, eher das Gegenteil, somit sind die 46 Liter völlig ausreichend.

Kraftstoffverbrauch
Herstellerangaben innerorts / außerorts / gesamt: 7,4 / 4,9 / 5,8 l/100km.
4,9 l/100 km haben wir tatsächlich auf der Minimalrunde einmal als Rekordwert erzielen können. Alle Achtung, für einen Benziner mit über 180 PS. In der Stadt haben wir sogar mit 6,9 l/100 km die Herstellerangabe unterboten. Ein Verbrauch von um die 6,0 l/100 km ist locker möglich; sogar auf der Autobahn, wenn man natürlich nicht mit Tempo 200 km/h unterwegs ist. Langstrecke Autobahn 397 km, 85 km/h (wg. Baustellen) 6,0 l/100 km. Der Gesamtschnitt ist gegen Ende des Test etwas nach oben geschnellt, weil zum Schluss ein paar Streckenabschnitte frei waren. Aber 6,8 l/100 km Testverbrauch ist für ein 182 PS-Benziner ein sehr guter Wert.
So testen wir auf der a-om-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
aom- |
55 |
68 |
5,8 |
Super-Spar |
15 |
58 |
4,9 |
Landstraße sparsam |
28 |
98 |
5,5 |
Landstraße sportlich |
35 |
71 |
6,7 |
BAB sparsam |
28 |
98 |
5,5 |
BAB normal |
48 |
128 |
7,1 |
BAB schnell |
23 |
156 |
9,4 |
Stadt |
16 |
26 |
6,9 |
Pendler |
30 |
38 |
6,3 |
1. Tankstopp |
560 |
– |
6,5 |
2. Tankstopp |
1.146 |
– |
6,3 |
3. Tankstopp |
1.658 |
78 |
6,2 |
4. Tankstopp |
1.868 |
– |
6,4 |
Testverbrauch nach 2.260 km, 69 km/h, 6,8 l/100 km
Fazit

Der Civic starte mit 129 PS bei knapp unter 20.000 Euro
Als nächster Testkandidaten will der Fahrbericht Skoda Fabia 1.0 TSI punkten. Der ist auch gar nicht mehr so klein wie seine Vor-Vorgänger. Ein City-Flitzer oder mehr?
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 12-2017
Linktipps
- Der Honda Civic auf honda.de
- Honda Civic Limousine – 2017
- Honda Civic Type R 2017
- Fahrbericht Honda Civic Type R
- Fahrbericht Honda HR-V
- Fahrbericht Honda Jazz 102 PS
Fotos © 2017 Redaktionsbüro Kebschull
