Porsche Carrera Cup – Nürburgring

Porsche-Junior Thomas Preining gewinnt auf dem Nürburgring

Siegerpose, oft geübt
Erstmalig trugen der Porsche Carrera Cup Deutschland und der Porsche Sports Cup einen gemeinsamen Lauf aus. Beim Porsche Motorsport Race Weekend mit 37 Startern aus sieben Nationen wurden die Motorsport-Fans in der Eifel Zeuge von packenden Positionskämpfen und Überholmanövern. Von der Pole-Position aus gestartet, setzte sich Ten Voorde nach dem rollenden Start des 30-minütigen Rennens an die Spitze des Feldes. Der Schwede Henric Skoog vom Team raceunion Huber Racing begann das Rennen von Position drei aus und überholte direkt in der ersten Kurve Preining. Doch der Porsche-Junior ließ den 21-Jährigen nicht davonziehen. Im dritten Umlauf holte sich Preining Platz zwei zurück. Nachdem der Linzer zu Ten Voorde aufschloss, lieferten sich die beiden Nachwuchsrennfahrer ein hartes aber faires Duell um die Führung. In der zehnten Runde verbremste sich der Fahrer vom Team Deutsche Post by Project 1 nach der Start-Ziel-Geraden. Preining nutzte die Gelegenheit, sicherte sich die Führung und überquerte nach 15 Umläufen als Erster die Ziellinie. „Mein Rennbeginn lief sehr gut und ich konnte mich erfolgreich absetzen. Ein kleiner Fehler war leider entscheidend, aber Sonntag greife ich wieder an“, sagte Ten Voorde.
Thomas Preining und Larry Ten Voorde waren schneller

Larry Ten Voorde (NL/Team Deutsche Post by Project 1)
Die Pokale auf dem Podium wurden von Michael Steiner (Vorstand Forschung und Entwicklung der Porsche AG), Andreas Haffner (Vorstand Personal- und Sozialwesen der Porsche AG) und Altfrid Heger, dem Vizemeister des Porsche Carrera Cup Deutschland aus dem Jahr 1993, übergeben. Sonntag ab 10.05 Uhr trägt der nationale Markenpokal gemeinsam mit dem Porsche Sports Cup das zweite Rennen beim „Porsche Motorsport Race Weekend“ im Rahmen der WEC aus.
Randnotiz

Larry Ten Voorde auf der Kartbahn in Emsbüren
Rennergebnis Porsche Carrera Cup Deutschland:
1. Thomas Preining (A/Konrad Motorsport)
2. Larry Ten Voorde (NL/Team Deutsche Post by Project 1)
3. Henric Skoog (S/raceunion Huber Racing)
4. Wolfgang Triller (D/raceunion Huber Racing)
5. Jörn Schmidt-Staade (D/Cito Pretiosa)
6. Tom Kieffer (L/BLACK FALCON)
7. Stefan Rehkopf (D/Cito Pretiosa)
8. Christian Kosch (L/BLACK FALCON)
9. Wolf Nathan (NL/raceunion Huber Racing)
10. Peter Scheufen (D/Cito Pretiosa)
Nicht klassifiziert:
Carlos Rivas (L/BLACK FALCON)
Fotos © Porsche AG, Redaktionsbüro Kebschull
