Porsche 718 Cayman – Produktionsstart

Produktionsstart Porsche 718 Cayman
- Porsche fertigt künftig alle zweitürigen Sportwagen an seinem Stammsitz

„Der Produktionsstart der Cayman-Nachfolgemodelle verlief zu unserer vollsten Zufriedenheit“, sagt Albrecht Reimold, Vorstand Produktion und Logistik der Porsche AG. „Nach den erfolgreichen Anläufen des neuen 911 Ende vergangenen Jahres und des neuen 718 Boxster im Frühjahr 2016 hat die Mannschaft in Zuffenhausen auch diesen Serienanlauf tadellos gemeistert. Ein erneuter Beweis, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich mit Perfektion und Leidenschaft daran arbeiten, unseren Kunden ein ganz besonderes Porsche-Erlebnis zu ermöglichen.“

240 Fahrzeuge pro Tag

Porsche Cayman GT4
Die aktuelle Generation der Mittelmotor-Sportwagen zeichnet sich dank der neu entwickelten Vierzylinder-Boxermotoren mit Turboaufladung durch eine höhere Leistung und gleichzeitig einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch aus. Erstmals verfügen Coupé und Roadster über die gleiche Motorleistung. Die Einstiegsvariante startet mit 220 kW (300 PS) aus zwei Litern Hubraum. Die sportlicheren S-Modelle kommen auf 257 kW (350 PS) bei 2,5 Liter Hubraum. Das sind 18 kW (25 PS) mehr Leistung im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen bei einem Kraftstoffverbrauch im NEFZ von 8,1 bis 6,9 Litern auf 100 Kilometer.
Der neue 718 Boxster steht seit Ende April 2016 bei den Porsche-Händlern. Der 718 Cayman und 718 Cayman S sind ab sofort bestellbar, die Markteinführung beginnt Ende September 2016 in Europa.
Daten
- 718 Cayman: Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,4 – 6,9 l/100 km, innerorts 9,9 – 9,0 l/100 km, außerorts 6,0 – 6,9 l/100 km; CO2-Emissionen 168 – 158 g/km; Effizienzklasse (Deutschland): E-D.
- 718 Cayman S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,1 – 7,3 l/100 km, innerorts 10,7 – 9,5 l/100 km, außerorts 6,5 – 6,0 l/100 km; CO2-Emissionen 184 – 167 g/km; Effizienzklasse (Deutschland): F-E.
- 718 Boxster: Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,4 – 6,9 l/100 km, innerorts 9,9 – 9,0 l/100 km, außerorts 6,0 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen 168 – 158 g/km; Effizienzklasse (Deutschland): E-D.
- 718 Boxster S: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,1 – 7,3 l/100 km, innerorts 10,7 – 9,5 l/100 km, außerorts 6,5 – 6,0 l/100 km; CO2-Emissionen 184 – 167 g/km; Effizienzklasse (Deutschland): F-E.
- Porsche Modellreihe 911: Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,7–8,2 l/100 km; CO2-Emissionen 296–191 g/km; Effizienzklasse: G–F
Fazit
Wir sind sehr neugierig auf die neuen 4-Zylinder Turbo Boxstermotoren, die alle Boxster und Cayman antreiben. Geplant ist, das wir den Porsche 718 Boxster im August ausführlich testen.
Linktipps
- Porsche Boxster Typ 718
- Porsche Cayman 718 – 4 Zylinder
- Fahrbericht Porsche Cayman GT4
- Porsche Cayman 718 – 4 Zylinder
Fotos © Redaktionsbüro Kebschull, Porsche AG
