Porsche Cayman GT4
Mit dem neuen Porsche Cayman GT4 rückt der „kleinere“ Bruder dem „Über-Elfer“ gefährlich auf die Pelle. Auf Grund des geringeren Gewichtes, zeigt der GT4 dem 911 (ohne S) mit 385 PS nur noch seinen hübschen Auspuff. 0-100 km/h in nur 4,4 sec und erst knapp unter 300 km/h ist Schluss. Ein erste Überblick.
Wer hat Angst vor dem Bösen Cayman GT4?
Das neue Mitglied in der GT-Familie von Porsche heißt Cayman GT4. Porsche präsentiert damit erstmals auf Basis des Cayman einen GT-Sportwagen, der Komponenten des 911 GT3 in sich trägt. Mit einer Rundenzeit von 7:40 Min auf der Nürburgring-Nordschleife, platziert sich der Cayman GT4 als neue Referenz an der Spitze seines Marktsegments. Er stellt deshalb auch ein klares Bekenntnis dar: Porsche steht auch in Zukunft für radikale zweitürige Sportwagen, entwickelt in der Motorsportabteilung in Weissach.
Motor und Fahrwerk, Bremsen und Aerodynamik des Cayman GT4 sind auf maximale Fahrdynamik ausgelegt; dennoch behält das Topmodell die typische Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit der zweisitzigen Porsche-Coupés.
Sein Triebwerk ist ein 3,8 Liter Sechszylinder-Boxermotor mit 385 PS (283 kW), abgeleitet aus dem 911 Carrera Aggregat. Die Kraftübertragung übernimmt ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit dynamischen Getriebelagern. Damit beschleunigt der Cayman GT4 in 4,4 Sekunden von Null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 295 km/h. Der Verbrauch im NEFZ gesamt liegt bei 10,3 l/100km. Das Fahrwerk mit 30 Millimeter Tieferlegung der Karosserie sowie die groß dimensionierte Bremsanlage bestehen nahezu komplett aus Komponenten des 911 GT3.
Fit für die Rundstrecke
Erster Porsche Cayman mit Abtrieb an beiden Achsen

Der Fahrer verneigt sich vor dem Porsche Cayman R
Der Innenraum des Cayman GT4 ist so ausgestattet, dass Fahrer und Beifahrer den Fahrspaß ungefiltert erleben können. Sie sitzen auf Sportsitzen mit kombiniertem Leder- und Alcantara-Bezug, die sich durch sehr gute Seitenführung auszeichnen. Das neue GT4-Sportlenkrad gewährleistet durch seine kompakten Abmessungen beste Kontrolle und unmittelbare Rückmeldung.

Porsche Cayman GT4 – cool und sportlich
GT-Sportwagen von Porsche verkörpern die emotionalste Verbindung zwischen All-tag und Rundstrecke und damit den sportlichen Kern der Marke: Intelligent Performance. Vier von fünf Porsche-Sportwagen dieser Klassifizierung werden von ihren Fahrern auch auf der Rennstrecke eingesetzt.
Der Cayman GT4 feierte seine Weltpremiere Anfang März auf dem Genfer Autosalon. Er ist ab sofort bestellbar und wird ab Ende März beim Händler stehen. Der Preis für den Cayman GT4 beträgt 85.776 Euro inklusive Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung.
Fazit
Den Porsche Cayman habe wir bereits ausführlich getestet, auch den „alten“ Porsche Cayman R, der uns fasziniert und gequält hat, der uns auf der „Rennstrecke“ vom ADAC FSZ in Augsburg an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht hat, vor dem sich unser Fahrer verneigt hat. Ich bin mir sicher, dass der GT4 das alles noch viel besser kann.
Linktipps
Fotos © 2015 Porsche AG, Redaktionsbüro Kebschull (1)






































































































































































































































































































