Mazda 6 auf Rekordjagt
Mazda bläst zur Rekordjagd. Mitte Oktober will der japanische Automobilhersteller auf dem Hochgeschwindig- keitsoval des ATP Testgeländes in Papenburg einen neuen FIA Weltrekord aufstellen: für die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit eines Serienfahrzeugs mit 2,0 bis 2,5 Liter großem Turbodieselmotor bei stehendem Start nach 24 Stunden.
Jagd auf Bestmarke aus dem Jahr 2004
Mazda will den Weltrekord
- Höchste Durchschnittsgeschwindigkeit nach 24 Stunden
- Qualifikations-Veranstaltung auf dem Hockenheimring
- Live-Kommunikation auf Webseiten und in sozialen Netzwerken
Für die Rekordjagd sucht Mazda Menschen, die genauso sind wie die Marke selbst und die es lieben, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Interessenten können sich ab sofort unter www.mazda.de/rekord bewerben, um bei dieser einmaligen Gelegenheit dabei zu sein.
Weltrekordversuch und Live-Kommunikation
Begleitet wird der Weltrekordversuch von einer groß angelegten Live-Kommunikation auf www.mazda.de, in sozialen Netzwerken wie Facebook sowie auf den Kanälen der Kooperationspartner wie AUTO BILD und MOTOR-TALK. Ziel ist es, den FIA Weltrekord für Serien-Pkw mit Turbodieselmotor in der Hubraumklasse 2.000 bis 2.500 ccm zu brechen, der seit dem Jahr 2004 Bestand hat. Auf dem Weg zum 24-Stunden-Weltrekord können 19 weitere FIA Weltrekorde gebrochen werden.Mazda blickt in Sachen Langstreckenrennen auf eine lange und erfolgreiche Tradition zurück: 1991 gewann die Marke als erster japanischer Hersteller mit dem Mazda 787B die 24 Stunden von Le Mans – es war zugleich der erste Sieg für ein Fahrzeug mit Kreiskolbenmotor beim Langstreckenklassiker auf dem Circuit de la Sarthe. Und auch an das High-Speed-Oval in Papenburg hat Mazda die besten Erinnerungen: Dort stellten 2004 zwei Mazda RX-8 40 internationale FIA Weltrekorde auf. Bei der Rückkehr nach Papenburg am 18. und 19. Oktober geht es nicht nur darum, eine neue Bestmarke aufzustellen; Mazda will auch die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der SKYACTIV Antriebe unter extremsten Bedingungen unter Beweis stellen.
Fotos © Mazda