Porsche Carrera Cup 2014
Jeder, der mal etwas Zeit hat und einen Rennen aus der Nähe live miterleben will, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen. Motorsport zum Anfassen. Super Sound, alles was das Herz begehrt, packenden Überholmanöver – das ganze Programm. Mir blutet nur das Herz, wenn die die ramponierten Porsche 911 dann sehen.
Jubiläumssaison mit neuem Auto, neuen Teams und neuen Fahrern

Zu den Top-Favoriten im Kampf um den Titel im Jubiläumsjahr muss sicher der Vizemeister des Vorjahres, der 27-jährige Christian Engelhart (Konrad Motorsport) gezählt werden. Doch der Porsche-Routinier aus dem bayrischen Kösching bekommt starke nationale und internationale Konkurrenz. Vierzehn Deutsche, fünf Österreicher, vier Schweizer, drei Niederländer, zwei Amerikaner und jeweils ein Pilot aus Schweden, Frankreich, Spanien, Polen, Finnland, Dänemark und Neuseeland wollen auch ihr Können demonstrieren und wichtige Punkte gewinnen.
Darunter sind insgesamt fünf Fahrer, die in den Nachwuchsprogrammen von Porsche gefördert werden. Connor de Phillippi (USA) und Alex Riberas (Spanien) gehen beide in ihre zweite Saison im Porsche Carrera Cup Deutschland. Sowohl Connor de Phillippi (Förch Racing by Lukas Motorsport) als auch Alex Riberas (Attempto Racing powered by Häring) haben sich entschieden, bei ihren Einsatzteams aus dem Vorjahr zu bleiben. Die beiden Junioren konnten bereits in der Saison 2013 mit Top-Platzierungen auf sich aufmerksam machen und sind höchst motiviert, in der diesjährigen Meisterschaft eine entscheidende Rolle zu spielen. Der neue Porsche-Junior Sven Müller (Deutschland) wird seine erste Saison im Porsche Carrera Cup Deutschland mit dem Team Deutsche Post by Project 1 bestreiten. Klaus Bachler (Österreich/Konrad Motorsport), der im dritten Jahr als Porsche-Junior gefördert wird, geht zusätzlich zu seinem Einsatz im Porsche Mobil 1 Supercup im Porsche Carrera Cup Deutschland an den Start, ebenso wie Earl Bamber (Neuseeland/Team 75 Bernhard), der amtierende Meister des Porsche Carrera Cup Asia und Gewinner des International Cup Scholarships, das auch 2014 wieder für den Porsche Mobil 1 Supercup ausgeschrieben wurde.

Großes Starterfeld

Der Porsche Carrera Cup Deutschland fährt in dieser Saison acht Veranstaltungen im Rahmenprogramm der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) und einmal beim ADAC GT Masters auf dem Sachsenring.
Porsche Carrera Cup Deutschland 2014
Nennliste (Reihenfolge nach Startnummer)
1. Pieter Schothorst (NLD/Mc Gregor powered by Attempto Racing)
2. Fabien Thuner (CHE/ Mc Gregor powered by Attempto Racing)
3. Wolf Nathan (NLD/Land-Motorsport) 1
4. Jochen Habets (NLD/Land-Motorsport)
5. Patrick Eisemann (DEU/Aust Motorsport) 2
6. Niclas Kentenich (DEU/Aust Motorsport)
7. Klaus Bachler (AUT/Konrad Motorsport)
8. Christian Engelhart (DEU/Konrad Motorsport)
9. Connor de Phillippi (USA/Förch Racing by Lukas Motorsport)
10. Robert Lukas (POL/Förch Racing by Lukas Motorsport)
11. Ola Nilsson (SWE/Team Deutsche Post/Pole Promotion by Project 1)
12. Philipp Eng (AUT/Team Deutsche Post by Project 1)
14. Sven Müller (DEU/Team Deutsche Post by Project 1) 2
15. Sean Johnston (USA/Team Deutsche Post/Pole Promotion by Project 1)
16. Marko Klein (AUT/ZaWotec Racing)
17. Lukas Schreier (DEU/ZaWotec Racing) 2
18. Christopher Gerhard (DEU/TAM Racing)
19. Florian Scholze (DEU/TAM Racing)
20. Earl Bamber (NZL/Team 75 Bernhard)
21. Robert Renauer (DEU/Team GT3 Kasko)
22. Daniel Allemann (CHE/Team GT3 Kasko) 1
23. Ralf Bohn (DEU/Team GT3 Kasko) 1
24. Felix Wimmer (AUT/Team 75 Bernhard) 2
25. Michael Ammermüller (DEU/QPOD Walter Lechner Racing)
26. tba (QPOD Walter Lechner Racing)
27. Jeffrey Schmidt (CHE/Walter Lechner Racing Academy ME)
28. Clemens Schmid (AUT/Walter Lechner Racing Academy ME)
29. Rolf Ineichen (CHE/Konrad Motorsport) 1
30. Mike Halder (DEU/SMS Seyffarth-Motorsport)2
31. “Mike Keller” (DEU/SMS Seyffarth-Motorsport)1
33. Jim Pla (FRA/TECE MRS-Racing)
34. Elia Erhart (DEU/ TECE MRS-Racing) 1
55. Christofer Berckhan (DEU/Förch Racing by Lukas Motorsport) 2
77. Michelle Gatting (DNK/Attempto Racing powered by Häring)
88. Alex Riberas (ESP/Attempto Racing powered by Häring)
99. Antti Buri (FIN/Attempto Racing powered by Häring)
Anmerkung: 1 Fahrer B-Wertung,, 2 Fahrer Rookie-Wertung
Fotos © Porsche AG
