Audi DTM
Heißer Sommer bei Audi Sport
- Audi A5 DTM wird intensiv getestet und weiterentwickelt
- Zweite Saisonhälfte beginnt am 19. August auf dem Nürburgring
- Mattias Ekström kommt als punktbester Audi-Pilot in die Eifel
 
 Audi kann schon jetzt auf eine erfolgreiche Motorsport-Saison 2012  zurückblicken: Der Audi R18 ist in der neuen  FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) bisher ungeschlagen. Mit dem  ersten Sieg eines Hybrid-Fahrzeugs bei den 24 Stunden von Le Mans  schrieb die Marke mit den Vier Ringen ein weiteres Kapitel  Motorsport-Geschichte. Und der Audi R8 LMS ultra triumphierte bei den  24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und zuletzt in Spa-Francorchamps. 
 
 Der neue Audi A5 DTM wurde dagegen mit bisher zwei Pole-Positions sowie  den Siegen auf dem Red Bull Ring und beim DTM-Show-Event im Münchener  Olympiastadion unter Wert geschlagen. Das soll sich in der zweiten  Saisonhälfte ändern.
 
 Seit der Homologation des A5 DTM am 1. März hat Audi Sport nicht nur  fieberhaft daran gearbeitet, acht Einsatzfahrzeuge aufzubauen und die  Ersatzteilversorgung zu gewährleisten. Der A5 DTM wurde seitdem auch  ständig weiterentwickelt – angesichts des engen Terminplans in der  ersten Saisonhälfte ein echter Kraftakt. 
 
 Deshalb nutzt Audi nun die offizielle Sommerpause für zahlreiche weitere  Aktionen: Bei Audi Sport und den drei Audi Sport Teams Abt Sportsline,  Phoenix und Rosberg wurden die A5 DTM auf das technisch neueste Setup  gebracht. Bei Testfahrten in Magny-Cours (Frankreich) erhielten zudem  erneut alle acht Audi-Piloten die Gelegenheit, ihr Auto ausgiebig zu  testen. Deren Fazit: Sie können es kaum erwarten, die Früchte der Arbeit  der vergangenen Wochen zu ernten und in Ergebnisse umzusetzen. 
 
 Die erste Chance dazu bietet sich am 19. August auf dem Sprintkurs des  Nürburgrings, auf dem Mattias Ekström im vergangenen Jahr von der  Pole-Position aus siegte. 2011 war das der Auftakt für eine starke  zweite Saisonhälfte, in der sich der Audi-Pilot noch vom siebten auf den  zweiten Tabellenrang nach vorn arbeitete und drei von fünf Rennen  gewann.
 
 2012 ist der Schwede aus dem Audi Sport Team Abt Sportsline mit 47  Punkten vor den letzten fünf Saisonrennen der bestplatzierte Audi-Pilot.  Knapp dahinter folgen Mike Rockenfeller (39 Punkte/Audi Sport Team  Phoenix) und Edoardo Mortara (31 Punkte/Audi Sport Team Rosberg).
 
 Die ARD überträgt im "Ersten" Qualifying und Rennen (Samstag, 18.  August, ab 13:30 Uhr und Sonntag, 19. August ab 13:45 Uhr) wie gewohnt  live aus der Eifel. DTM-Tickets gibt es unter www.audi.de/dtm. Nur eine  Woche später gastiert die DTM bereits in Zandvoort an der  niederländischen Nordseeküste.
 
 Stimmen der Verantwortlichen
 
 Dr. Wolfgang Ullrich (Audi-Motorsportchef): "Unser Ziel ist, am  Nürburgring und bei den Rennen danach an unsere Leistung vom Red Bull  Ring anzuknüpfen – denn am Norisring sind wir meiner Meinung nach unter  Wert geschlagen worden. Ich bin optimistisch, dass wir die Bestätigung  dafür bekommen, dass wir sehr gut gearbeitet haben und die Jungs für die  harte Arbeit mit guten Ergebnissen belohnt werden." 
 Hans-Jürgen Abt (Teamchef Audi Sport Team Abt Sportsline): "Wir  wissen, dass die erste Saisonhälfte nicht optimal war – aber wir haben  schon letztes Jahr gezeigt, dass uns die zweite Saisonhälfte gut liegt.  Audi mit dem Fahrzeug und wir als Team möchten zeigen, was in uns steckt  und um Siege fahren. Ich hoffe, wir können das gemeinsam umsetzen."
 
 Ernst Moser (Teamchef Audi Sport Team Phoenix): "Bei unserem  Heimrennen lief es die letzten Jahre für uns nicht so gut. Das wollen  wir ändern. ‚Rocky‘ liebt die Strecke, wir haben ein Heimspiel und sind  voll motiviert. Das gilt auch für Miguel (Molina), der das zeigen will,  was er letztes Jahr in der zweiten Saisonhälfte gezeigt hat. Nach den  Tests in Magny-Cours haben wir gute Voraussetzungen, ein gutes Ergebnis  einzufahren."
 
 Arno Zensen (Teamchef Audi Sport Team Rosberg): "Der Nürburgring  ist ein Heimrennen für mich: Ich bin in der Nähe geboren und habe sehr  gute Erinnerungen. Die Strecke müsste uns eigentlich liegen. Ich bin  guter Dinge, dass wir gut abschneiden können."{mospagebreak}
 
 Fakten und Stimmen der Audi-Fahrer
 
 Filipe Albuquerque (27/P), TV Movie Audi A5 DTM #22 (Audi Sport Team Rosberg)
 – Bestritt zwischen München und Nürburgring das 24h-Rennen in Spa
 – Holte 2012 schon viermal Punkte
 "Den Nürburgring mag ich wirklich sehr gerne. Das ist eine meiner  absoluten Lieblingsstrecken. Wir werden immer schneller. Die Tests, die  wir in der Zwischenzeit gemacht haben, liefen gut. Ich bin für die  zweite Saisonhälfte hoch motiviert."
 
 Mattias Ekström (34/S), Red Bull Audi A5 DTM #3 (Audi Sport Team Abt Sportsline)
 – Siegte schon zweimal auf dem Nürburgring (2005 und 2011)
 – Gewann im Juli den DTM-Show-Event in München
 "Der Nürburgring war letztes Jahr ein sehr gutes Wochenende für mich:  Ich habe die Pole-Position geholt und das Rennen gewonnen. Ich mag die  Strecke. Es ist wichtig, beim ersten Rennen der zweiten Halbzeit ein  gutes Ergebnis zu erzielen und gleich ein paar Punkte auf die Kollegen  vor uns gutzumachen. Ich werde wie immer mein Bestes geben."
 
 Rahel Frey (26/CH), E-POSTBRIEF Audi A5 DTM #17 (Audi Sport Team Abt)
 – Gewann 2009 auf dem Nürburgring ein Rennen des Formel 3 Cup
 – Bezwang in München im direkten Duell BMW-Pilot Dirk Werner
 "Ich habe mir für die zweite Saisonhälfte einiges vorgenommen. Ich freue  mich auf den Nürburgring, die Strecke liegt mir sehr. 2009 habe ich  dort im Formel-3-Auto gewonnen. Deshalb rechne ich mir so einiges aus.  Es muss weiter nach vorne gehen. Ich hoffe, dass ich das am Nürburgring  umsetzen kann."
 
 Miguel Molina (23/E), Red Bull Audi A5 DTM #10 (Audi Sport Team Phoenix)
 – Holte 2011 in der zweiten Saisonhälfte zwei Pole-Positions
 – Bestreitet seine erste Saison im am Nürburgring beheimateten Audi Sport Team Phoenix
 "Der Nürburgring ist das Heimrennen meines Teams. Wir werden versuchen,  dort alles zusammenzubringen und ein gutes Wochenende zu haben. Der  Nürburgring ist eine meiner Lieblingsstrecken. Wir hatten nach München  eine lange Pause, die wir aber gut genutzt haben, um für die zweite  Saisonhälfte zu arbeiten. Ich bin zuversichtlich."
 
 Edoardo Mortara (25/I/F), Playboy Audi A5 DTM #21 (Audi Sport Team Rosberg)
 – Sorgte auf dem Red Bull Ring für den ersten Sieg des Audi A5 DTM
 – Gewann 2010 auf dem Nürburgring in der Formel 3 Euro Serie
 "Ich bin gespannt, was wir am Nürburgring erreichen können. Ich hoffe,  dass wir dort stark sind. Wir haben das Auto weiterentwickelt und  getestet und hoffen auf eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte.  Prinzipiell war der Nürburgring immer eine gute Strecke für Audi. Ich  hoffe, das wird in diesem Jahr auch so sein."
 
 Mike Rockenfeller (28/D), Schaeffler Audi A5 DTM #9 (Audi Sport Team Phoenix)
 – Sammelte auf dem Norisring als einziger Audi-Pilot Punkte
 – Stand auf dem Nürburgring im vergangenen Jahr auf dem Podium
 "Der Nürburgring ist ein Highlight für mich und für das Team Phoenix. Es  ist für uns beide ein Heimrennen. Ich freue mich sehr auf die zweite  Halbzeit der DTM-Saison. Ich bin sehr optimistisch, dass wir erfolgreich  sein werden. Ich kann es kaum abwarten, am Nürburgring zu starten."
 
 Timo Scheider (33/D), AUTO TEST Audi A5 DTM #4 (Audi Sport Team Abt Sportsline)
 – Kam in München gemeinsam mit Adrien Tambay in das Finale des Teamrennens
 – Stand auf dem Nürburgring zuletzt 2009 auf dem Podium
 "Der Nürburgring ist meine Heimstrecke, viele Freunde und Fans kommen  aus dem nahen Umfeld. Ich freue mich, nach Saisonhalbzeit dorthin zu  reisen. Wir haben aus München eine ganze Menge Positives mitgenommen.  Wir konnten ein Zeichen setzen. Ich hoffe, dass wir diese Motivation nun  auch umsetzen können, wenn es wieder um Punkte geht. Ich bin ganz  zuversichtlich."
 
 Adrien Tambay (F/21), Audi ultra A5 DTM #18 (Audi Sport Team Abt)
 – Gewann in München seinen ersten Pokal bei einem DTM-Event
 – Stand 2007 in der Formel BMW bei seinem ersten Rennen auf dem Nürburgring auf Anhieb auf dem Podium
 "Ich freue mich besonders auf das Rennen in der Eifel. Ich liebe die  Gegend und ich war auf der Strecke in anderen Kategorien immer gut. Ich  kann es kaum erwarten, dort zu fahren. Ich werde erneut versuchen, meine  ersten DTM-Punkte zu holen. Dafür werde ich mit meinem Team hart  arbeiten und alles geben."{mospagebreak}
 
 Die Audi-Fahrer in der DTM 2012
 
 Filipe Albuquerque (P): * 13.06.1985 in Coimbra (P); Wohnort: Coimbra  (P); ledig; Größe: 1,74 m; Gewicht: 64 kg; Audi-Fahrer seit 2011;  DTM-Rennen: 15; Pole-Positions: 0; Siege: 0 (bestes Ergebnis: Platz 2);  Schnellste Runden: 0; Punkte: 17; DTM-Titel: 0; bestes Ergebnis DTM  Nürburgring: 9.
 
 Mattias Ekström (S): * 14.07.1978 in Falun (S); Wohnort: Salenstein  (CH); ledig (Partnerin Heidi), ein Sohn (Mats); Größe: 1,83 m; Gewicht:  77 kg; Audi-Fahrer seit 1999; DTM-Rennen: 119; Pole-Positions: 19;  Siege: 17; Schnellste Runden: 12; Punkte: 581; DTM-Titel: 2 (2004,  2007); bestes Ergebnis DTM Nürburgring: 1.
 
 Rahel Frey (CH): * 23.02.1986 in Niederbipp (CH); Wohnort:  Aedermannsdorf (CH); ledig; Größe: 1,63 m; Gewicht: 50 kg; Audi-Fahrerin  seit 2011; DTM-Rennen: 15; Pole-Positions: 0; Siege: 0 (bestes  Ergebnis: Platz 12); Schnellste Runden: 0; Punkte: 0; DTM-Titel: 0;  bestes Ergebnis DTM Nürburgring: 16.
 
 Miguel Molina (E): * 17.02.1989 in Girona (E); Wohnort: Lloret de Mar  (E); ledig; Größe: 1,75 m; Gewicht: 62 kg; Audi-Fahrer seit 2010;  DTM-Rennen: 26; Pole-Positions: 2; Siege: 0 (bestes Ergebnis: Platz 3);  Schnellste Runden: 1; Punkte: 34; DTM-Titel: 0; bestes Ergebnis DTM  Nürburgring: 12.
 
 Edoardo Mortara (I/F): * 12.01.1987 in Genf (CH); Wohnort: Genf (CH);  ledig; Größe: 1,82 m; Gewicht: 75 kg; Audi-Fahrer seit 2011; DTM-Rennen:  15; Pole-Positions: 1; Siege: 1; Schnellste Runden: 0; Punkte: 52;  DTM-Titel: 0; bestes Ergebnis DTM Nürburgring: 7.
 
 Mike Rockenfeller (D): * 31.10.1983 in Neuwied (D); Wohnort: Altnau  (CH); ledig (Partnerin Susanne); Größe: 1,75 m; Gewicht: 67 kg;  Audi-Fahrer seit 2007; DTM-Rennen: 56; Pole-Positions: 1; Siege: 1;  Schnellste Runden: 2; Punkte: 113; DTM-Titel: 0; bestes Ergebnis DTM  Nürburgring: 3.
 
 Timo Scheider (D): * 10.11.1978 in Lahnstein (D); Wohnort: Lochau (A);  ledig (Partnerin Jessica), ein Sohn (Loris); Größe: 1,78 m; Gewicht: 74  kg; Audi-Fahrer seit 2006; DTM-Rennen: 124; Pole-Positions: 9; Siege: 6;  Schnellste Runden: 9; Punkte: 370; DTM-Titel: 2 (2008, 2009); bestes  Ergebnis DTM Nürburgring: 2.
 
 Adrien Tambay (F): * 25.02.1991 in Paris (F); Wohnort: Aix-en-Provence  (F); ledig; Größe: 1,81 m; Gewicht: 69 kg; Audi-Fahrer seit 2012;  DTM-Rennen: 5; Pole-Positions: 0; Siege: 0 (bestes Ergebnis: Platz 12);  Schnellste Runden: 0; Punkte: 0; DTM-Titel: 0; bestes Ergebnis DTM  Nürburgring: –
 
 Stand DTM-Fahrerwertung nach 5 von 10 Läufen
   1. Gary Paffett (Mercedes-Benz)			95 Punkte
   2. Jamie Green (Mercedes-Benz)			69 Punkte
   3. Bruno Spengler (BMW)				58 Punkte
   4. Martin Tomczyk (BMW)				54 Punkte 
   5. Mattias Ekström (Audi)				47 Punkte
   6. Mike Rockenfeller (Audi)				39 Punkte
   7. Edoardo Mortara (Audi)				31 Punkte 
   8. Christian Vietoris (Mercedes-Benz)		24 Punkte
   9. August Farfus (BMW)				16 Punkte
 10. Timo Scheider (Audi)			 	16 Punkte 
 11. David Coulthard (Mercedes-Benz)		 	14 Punkte
 12. Andy Priaulx (BMW)			 	14 Punkte
 13. Miguel Molina (Audi)		  	 	   8 Punkte
 14. Filipe Albuquerque (Audi)		 	   8 Punkte
 15. Ralf Schumacher (Mercedes-Benz)		   7 Punkte
 16. Joey Hand (BMW)				 	   2 Punkte
 17. Robert Wickens (Mercedes-Benz)			   2 Punkte
 18. Dirk Werner (BMW)				   1 Punkt
 
 DTM-Herstellerwertung
   1. Mercedes-Benz					211 Punkte
   2. Audi						149 Punkte
   3. BMW						145 Punkte
 
 DTM-Teamwertung
   1. THOMAS SABO/Mercedes-Benz Bank AMG	119 Punkte
   2. Mercedes AMG					  76 Punkte
   3. Audi Sport Team Abt Sportsline			  63 Punkte
   4. BMW Team Schnitzer				  59 Punkte
   5. BMW Team RMG					  56 Punkte
   6. Audi Sport Team Phoenix				  47 Punkte
   7. Audi Sport Team Rosberg				  39 Punkte	
   8. BMW Team RBM					  30 Punkte
   9. DHL Paket/stern Mercedes AMG			  16 Punkte
 
 Audi-Bilanz in der DTM
 
 Meistertitel: 8 (in 15 Jahren)
 Siege: 62 (in 199 Rennen)
 Pole-Positions: 66 (in 164 Qualifyings)
 Schnellste Runden: 54 (in 199 Rennen)
 
 Alle Nürburgring-Sieger seit 2000
 
 2000 2 x Bernd Schneider (Mercedes-Benz), 2 x Manuel Reuter (Opel)
 2001 Laurent Aiello (Abt-Audi)
 2002 Uwe Alzen (Mercedes-Benz)
 2003 Christijan Albers (Mercedes-Benz), Laurent Aiello (Abt-Audi)
 2004 Gary Paffett (Mercedes-Benz)
 2005 Mattias Ekström (Audi)
 2006 Bruno Spengler (Mercedes-Benz)
 2007 Martin Tomczyk (Audi)
 2008 Bernd Schneider (Mercedes-Benz)
 2009 Martin Tomczyk (Audi)
 2010 Bruno Spengler (Mercedes-Benz)
 2011 Mattias Ekström (Audi)
 
 So lief es im Vorjahr: souveräner Sieg für Mattias Ekström
 
 Audi erhöhte auf dem Nürburgring 2011 im Duell gegen Mercedes-Benz nach  Siegen auf 4:2. Vor 86.500 Zuschauern (am Wochenende) war Mattias  Ekström mit dem Audi A4 DTM des Audi Sport Team Abt Sportsline eine  Klasse für sich. Von der Pole-Position aus fuhr der Schwede einen  Vorsprung von 5,533 Sekunden auf Tabellenführer Bruno Spengler heraus  und feierte ungefährdet seinen 15. DTM-Sieg. Bis kurz vor Rennende fuhr  das Audi Sport Team Abt Sportsline sogar einem Doppelsieg entgegen. Bis  zur vorletzten Runde lag Mike Rockenfeller auf dem zweiten Platz, ehe  unter dem Druck von Spengler beim Anbremsen von Kurve eins die Räder  seines Audi A4 DTM blockierten.
 







































































































































































































































































































