DTM: Audi Durchmarsch?
Audi triumphiert auch auf dem Lausitzring
- Dritter Sieg in Folge für den Audi A4 DTM
- Martin Tomczyk nach zweitem Sieg neuer Tabellenführer
- Timo Scheider sorgt nach Aufholjagd für einen Audi-Doppelsieg
Ingolstadt/Klettwitz, 19. Juni 2011 – Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat Martin Tomczyk (Audi Sport Team Phoenix) die Führung in der Gesamtwertung der DTM übernommen und für den ersten Audi-Erfolg auf dem Lausitzring seit dem Jahr 2005 gesorgt. Timo Scheider (Audi Sport Team Abt Sportsline) machte den großen Triumph des Audi A4 DTM mit Platz zwei perfekt.
Sieg auf dem Lausitzring! Auf diese Schlagzeile musste Audi sechs Jahre lang warten. An diesem Sonntag war es endlich soweit: Vor 63.000 Zuschauern (am Wochenende) sorgten Martin Tomczyk und Timo Scheider sogar für einen Audi-Doppelsieg. "Das tut sehr gut", erklärte Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. "Wir sind hier auf dem Lausitzring sehr lange einem Sieg hinterhergelaufen. An diesem Wochenende haben wir von Anfang an gesehen, dass es klappen kann. Martin (Tomczyk) und Timo (Scheider) haben es im Rennen perfekt umgesetzt."
Der von Platz vier gestartete Tomczyk verbesserte sich schon am Start um eine Position und machte sofort Druck auf die beiden zunächst führenden Mercedes-Piloten Bruno Spengler und Jamie Green. In Runde drei bremste er Jamie Green am Ende der Start-Ziel-Geraden aus. Mit einem späteren ersten Boxenstopp kam der Audi-Pilot in Runde 16 auch an Bruno Spengler vorbei. Von da an konnte er sich an der Spitze des Feldes mühelos absetzen und seinen Vorsprung zeitweise auf mehr als zehn Sekunden ausbauen.
"Mein A4 war auch heute wieder fantastisch, unglaublich schnell und extrem leicht zu fahren", jubelte Tomzcyk nach seinem zweiten Sieg in Folge. "Ich liebe mein Auto, es macht unheimlich viel Spaß, es zu fahren – und das Team hat erneut einen perfekten Job gemacht. Es ist ein tolles Gefühl, die DTM mit einem Jahreswagen anzuführen." Mit 30 Punkten liegt Tomczyk nun einen Punkt vor Bruno Spengler an der Tabellenspitze.
Auf den dritten Rang der Gesamtwertung verbesserte sich Timo Scheider. Vom neunten Startplatz aus gelang dem zweifachen DTM-Champion eine beeindruckende Aufholjagd, die ihn bis auf Platz zwei nach vorne brachte. Scheider absolvierte seine beiden Boxenstopps extrem spät und konnte dank dieser Strategie und einem extrem schnellen Auto die vor ihm gestarteten Mercedes-Piloten Bruno Spengler, Jamie Green und Gary Paffett hinter sich lassen.
Mit Oliver Jarvis, Tom Kristensen und Filipe Albuquerque holten auf dem Lausitzring insgesamt fünf Audi-Piloten Punkte. Oliver Jarvis lieferte sich packende Duelle mit Jamie Green und Gary Paffett. Tom Kristensen holte bei seinem DTM-Comeback zwei Punkte. Filipe Albuquerque (Audi Sport Team Rosberg) war als Achter bester der DTM-Neulinge und erzielte den ersten Punkt seiner noch jungen DTM-Karriere.
Enttäuschend verlief das Rennen für Mattias Ekström: Der Lausitzring-Sieger von 2005 fiel in der Anfangsphase mit Handling-Problemen weit zurück und musste sich am Ende mit dem elften Platz begnügen.
Rahel Frey kam auch in ihrem vierten DTM-Rennen ins Ziel. Miguel Molina lag auf Platz sechs in den Punkterängen, als er wegen eines Defekts an der Kraftübertragung vorzeitig ausschied. Edoardo Mortara musste seinen A4 nach mehreren Feindberührungen mit einem Fahrwerksschaden abstellen.
Schon in 14 Tagen steht das nächste DTM-Rennen auf dem Programm – und zwar auf dem Norisring in Nürnberg, wo Audi seit dem werksseitigen Comeback noch nie gewinnen konnte. Nach dem Triumph auf dem Lausitzring ist der Heimsieg das nächste große erklärte Ziel von Audi Sport.{mospagebreak}
Dr. Wolfgang Ullrich (Audi-Motorsportchef)
 "Es war schön, das Rennen heute nach den vielen harten Jahren in der  Lausitz mit einem Doppelsieg beenden zu können. Die Performance war gut.  Die Strategie hat gepasst. Martin (Tomczyk) ist ein tolles Rennen  gefahren. Timo (Scheider) hat gezeigt, dass er wiedererstarkt ist. Für  Miguel (Molina) tut es mir etwas Leid. Er war ebenfalls in einer sehr  guten Position, ist dann aber nach dem Überfahren eines Randsteins mit  einem Defekt an der Kraftübertragung ausgefallen. Auch Oliver (Jarvis)  ist ein sehr gutes Rennen gefahren, ist aber leider hinter dem Jamie  (Green) hängengeblieben und hat dabei viel Zeit verloren. Es war eine  tolle Teamleistung insgesamt. Es ist noch früh in der Saison, aber die  Führung in der Meisterschaft ist eine schöne Motivation für die ganze  Mannschaft."
 
 Martin Tomczyk (Schaeffler Audi A4 DTM), Platz 1
 "Das war einfach sensationell heute. Ich habe gleich am Start einen  Platz gut gemacht und dann schnell gemerkt, dass ich sehr schnelle  Zeiten fahren kann. Das Überholmanöver mit Jamie (Green) am Ende der  Start-Ziel-Gerade hat gepasst, danach hat meine Mannschaft mit einer  guten Strategie und tollen Stopps geholfen, an Bruno (Spengler)  vorbeizukommen. Danach bin ich mein Rennen mit konstant schnellen Zeiten  gefahren. Mit so einem großen Vorsprung hier zu gewinnen und damit auch  eine sechs Jahre dauernde Durststrecke von Audi zu beenden, ist etwas  ganz Besonderes."
 
 Timo Scheider (AUTO TEST Audi A4 DTM), Platz 2
 "Ein schöner Tag! Ich hatte mir zwar gewünscht, von Platz neun so weit  wie möglich nach vorn zu fahren – aber dass es Platz zwei wird, ist bei  der Leistungsdichte in der DTM alles andere als normal. Wir haben schon  heute morgen im Warm-up gemerkt, dass unsere Rennabstimmung sehr gut  passt und wir schnelle Zeiten fahren können. Im Rennen hing ich anfangs  noch hinter anderen Autos fest, aber als ich freie Fahrt hatte, ging es  ab. Die Performance von Auto und Reifen war fantastisch, dazu kamen eine  perfekte Strategie und zwei super Boxenstopps meines Teams. Es tut gut,  wieder das Gefühl zu erleben, auf dem Podium zu stehen."
 
 Oliver Jarvis (Audi Sport performance cars A4 DTM), Platz 5
 "Ich bin ziemlich enttäuscht. Im Warm-up haben wir heute Morgen gezeigt,  dass wir eine richtig gute Pace für das Rennen hatten. Aber die  Strategie war nicht optimal. Wir waren vor den Stopps vor Timo  (Scheider), doch dann haben wir wohl einen Fehler gemacht. Ansonsten  wäre wir vielleicht aufs Podium gefahren."
 
 Tom Kristensen (E-POSTBRIEF Audi A4 DTM), Platz 7
 "Ich habe das Wochenende mit den Jungs in der DTM sehr genossen. Platz  sieben im Qualifying, Platz sieben im Rennen mit viel Rücksicht auf alle  Teamkollegen, zwei Punkte und der Audi von ‚Rocky’ hat keinen Kratzer –  das ist eine schöne Bilanz. Im Rennen hatte ich einen guten Start und  hätte vielleicht noch etwas weiter nach vorn kommen können. Aber ich  habe mich natürlich aus allen Zweikämpfen rausgehalten, weil ich nicht  in die Meisterschaft eingreifen wollte. Jetzt wünsche ich mir, dass  ‚Rocky’ schnell wieder zurückkehrt und angreifen kann. Ich selbst schaue  mir die DTM in Zukunft wieder gern mit meiner Familie vom Sofa aus an.  Und wenn die Fans nach diesem Wochenende sagen, dass es eine gute Idee  von Dr. Ullrich war, den alten Dänen wieder mal fahren zu lassen, dann  gebe ich zu: Das freut mich sehr." 







































































































































































































































































































