Neueste Nachrichten
Den Volvo C40 Recharge haben wir vor gut zwei Jahren auf einem Fahrevent kennengelernt. Erster Eindruck, fast ein XC40 Recharge, was ja auch ein […]
Volvo Cars strafft und vereinheitlicht die Modellbezeichnungen seiner Elektroautos: Der Volvo XC40 Recharge Pure Electric hört künftig auf den Namen Volvo EX40, aus dem […]
Der frühe Vogel fängt den Honda e:Ny1. Die Veranstaltung hat noch nicht begonnen und ich ergattere den „Star“ des Tages. Den Honda CR-V und […]
Die Toyota Motor Corporation (TMC) stärkt die Massenproduktion eigener Hybrid- und Hochvoltbatterien: Der Mobilitätskonzern hat sich mit der Panasonic Holdings Corporation auf eine […]
Aktion: Kostenlos oder günstig laden. Wie entsteht ein Ladepark? Was liegt näher, als den Ladepark Experten Andreas Memmer von den Pfalzwerken zu fragen.
Daimler Truck hat am 01.03.2024 seinen integrierten Geschäftsbericht veröffentlicht. Der Nutzfahrzeughersteller hat 2023 die Transformation des Unternehmens weiter vorangebracht.
Interessante Nachrichten
Bühne frei für den neuen Toyota bZ4X: Das erste eigenständige batterieelektrische Fahrzeug der japanischen Marke hat jetzt seine Weltpremiere gefeiert. Basierend auf einer eigens […]
Besitzer_innen, die einen Audi e-tron der Modelljahre 2019 oder 2020 fahren, dürfen sich auf mehr Reichweite freuen: Ein neues Software-Update sorgt für bis zu […]
Audi baut die Entwicklung von Hochvoltbatterien aus und setzt dafür auf den Standort Neckarsulm. Mit der strategischen Entscheidung wird die Technische Entwicklung für die […]
Ladehistorie Ladestopp nach 280 km, 82 km Reichweite 18%, 104 kW, 2 von 6 funktionieren | 40% 102 kW | 50% 110 kW | […]












