Nach dem Volvo XC40 Recharge ist jetzt der Volvo C40 neu im Portfolio, um bei Volvo die Elektrifizierung voranzutreiben. Rein technisch sind die beiden 408 PS starken eAutos Brüder und die Technik kennen wir ebenfalls vom Polestar 2. Am zweiten Tag sind wir dann mit dem Volvo XC40 Recharge als Single Engine unterwegs.
Fahrbericht (kurz) Volvo C40 Recharge
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Polestar 2 Arctic Circle
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Polestar entwickelt seine Fahreuge unter extremen Bedingungen an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt – von der sengenden Hitze Arizonas in den Vereinigten Staaten bis zur bitteren Kälte in Nordschweden. Fahrzeugtest bei Temperaturen von bis zu -35 Grad Celsius.
Volvo und YouTube
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volvo Cars und Google vertiefen ihre Partnerschaft: Als erste Videoplattform überhaupt hält YouTube jetzt Einzug in alle Volvo Modelle mit dem Android-basierten Infotainmentsystem. Die App, die sich über den integrierten Google Play Store herunterladen lässt, ermöglicht Videostreaming im Auto.
Volvo / Polestar Powerstop
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volvo und Polestar eröffnen einen gemeinsamen Powerstop in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der vielbefahrenen Autobahn A8 südlich von München können Fahrer elektrifizierter Automobile ab dem 10. Februar 2022 ihre Batterien aufladen.
Polestar 2 jetzt mit 476 PS
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Polestar hat ein leistungsorientiertes Software-Upgrade für den Polestar 2 Long Range Dual Motor in ausgewählten europäischen Märkten veröffentlicht. Mit dem Software-Upgrade überträgt Polestar zum ersten Mal sein Tuning-Erbe auf die eigenen Elektroautos.