Die Polestar 2 Modellreihe wird auf drei Varianten erweitert. Mit zwei Antriebssträngen, zwei Batteriegrößen und zusätzlichen optionalen Ausstattungspaketen beginnt die Preisspanne der elektrischen Fließheck-Limousine bei 41.930 Euro*. Polestar 2 jetzt neu in drei Varianten.
Polestar 2 – Dreimal gut
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Polestar 2 - kostenlose Wallbox
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Polestar macht seinen Kunden den Einstieg in die Elektromobilität so einfach wie möglich und intensiviert die Zusammenarbeit mit dem Ladelösungsanbieter The Mobility House. Ab sofort haben Polestar 2 Kunden die Möglichkeit, eine Ladestation für Zuhause ab 0 Euro zu erhalten.
Polestar 2 mit Spotify
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Im Polestar 2 gibt es in der integrierten Spotify-App ab sofort die Funktion Gruppen-Session Beta. Mit diesem Feature können Mitfahrer, die über ein Spotify Premium-Konto verfügen, die Musikwiedergabe im Auto steuern, ohne dass der Fahrer Playlisten oder Titel in der Warteschlange verwalten oder sich bei verschiedenen Konten an- und abmelden muss.
Polestar 2 jetzt mit A Better Routeplanner-App
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Inspiriert durch das Feedback von Polestar 2-Besitzern und auf Initiative des ursprünglichen App-Entwicklers verfügt der Polestar 2 nun über die A Better Routeplanner (ABRP)-App in seinem auf Android Automotive basierenden Infotainment-System.
Polestar 2 mit OTA, kurze Lieferzeit
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Mit der Verfügbarkeit von Over-the-Air (OTA) Updates treibt Polestar die Vernetzung seiner Fahrzeuge weiter voran. Seit Dezember 2020 sind Software Updates aus der Ferne in allen zehn Ländern, in denen der Polestar 2 verfügbar ist, möglich.