Die schwedische Elektro-Performance-Marke Polestar hat den Verkaufsstart seines ersten vollelektrischen Modells eingeläutet. Polestar 2 kann nun über die Webseite des Unternehmens direkt geordert werden.
Polestar 2: Verkaufsstart in Deutschland
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volvo Polestar Precept
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Mittlerweile hat es sich herumgesprochen. Die Edelmarke von Volvo ist der Polestar. Das ist wie bei Toyota und Lexus und Citroën und DS. Precept ist das Fahrzeug, mit dem Polestar nicht nur seine Zukunft veranschaulicht, sondern das zugleich die drei wichtigsten Kernpunkte der schwedischen Marke aufzeigt.
Produktion von Polestar 2
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Polestar startet mit der Produktion von Polestar 2 in Luqiao, China. Die Erstauslieferung soll zunächst in Europa erfolgen, gefolgt von China und Nordamerika. Die vollelektrische Fließheck-Limousine ist zudem das erste Elektrofahrzeug, das in dem Werk gefertigt wird.
Volvo XC60 T6
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Elektrifizierter Bestseller: Plug-in-Hybrid T6 AWD und neuer Mild-Hybrid für den Volvo XC60. Neuer Plug-in Hybrid T6 AWD mit bis zu 59 Kilometer elektrische Reichweite. Volvo XC60 Recharge T6 AWD 186 kW (253 PS) + 65 kW (87 PS). Volvo XC60 Recharge T6 AWD Automatikgetriebe ab 67.600 Euro*.
Volvo XC40 Recharge 2020
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Vollelektrischer Volvo XC40 Recharge P8 AWD ab sofort zu Preisen ab 62.000 Euro bestellbar. Elektroauto mit Wohnwagen? Ja, mit einem Spitzenwert von bis 1.500 kg Anhängelast (gebremst). Wichtige Daten: 400 Kilometer Reichweite (WLTP), Ladeleistung 150 kW. Ansonsten ein echter Volvo.