Mit den großen SUV- und Kombi-Modellen feiert die schwedische Premium-Automobilmarke einen Dreifach-Erfolg bei der diesjährigen „Auto Trophy“. Der Volvo EX90 siegte in der Rubrik besten „Elektro-SUV ab 50.000 Euro“. Schade, der Volvo EX30 fehlt.
Dreifach-Erfolg für Volvo
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volvo Cars gründet Energy Solutions
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Gesellschaft verfolgt Volvo Cars einen ganzheitlichen Ansatz: Unter dem Dach des neu gegründeten Geschäftsbereiches „Volvo Cars Energy Solutions“ bietet der schwedische Premium-Automobilhersteller verschiedene Technik-Lösungen und Dienstleistungen, die nicht nur das Aufladen von Elektroautos, sondern auch die Energiespeicherung vereinfachen.
Volvo – Und es werde Strom
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Wer in einem vollelektrischen Volvounterwegs ist, profitiert ab den kommenden Wochen von zahlreichen Verbesserungen: Der schwedische Premium-Automobilhersteller vereinfacht das Laden seiner Elektroautos an öffentlichen Stationen.
Volvo EM90 - Weltpremiere
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der neue vollelektrische Volvo EM90 wird am Sonntag, den 12. November 2023 um 12:30 Uhr erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Die feierliche Enthüllung in Schanghai, an der Medien und geladene Gäste teilnehmen, wird auch per Livestream übertragen.
Volvo C40 und XC40 Recharge Preise
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Vollelektrisch ohne Kompromisse: Der Volvo C40 und der Volvo XC40 Recharge Pure Electric fahren jetzt noch weiter. Bis zu 581 Kilometer* legen die kompakten Elektro-SUV des schwedischen Premium-Automobilherstellers mit einer Akkuladung zurück.