Ab jetzt darf konfiguriert werden: Der Vorverkauf des ganz neuen Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) geht in Deutschland endlich los. Damit wird das Warten auf den jetzt erstmals auf dem MQB (Modularer Quer-Baukasten) basierenden Stadtlieferwagen spannender.
Caddy 2020 - Es geht los
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
VW ID.4 - Nummer 4 lebt
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der ID.4 steht in den Startlöchern. Nach dem ID.3, den wir Anfang Dezember 2020 ausführlich vorstellen, kommt vermutlich Anfang 2021 der ID.4. Der ID.4 soll 500 Kilometer (Reichweite, gem. WLTP) weit kommen, und wird sicherlich auch mit dem 204 PS eMotor bestückt sein. Alles andere steht noch in den ID-Sternen.
VW ID.4 - es geht los
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volkswagen treibt E-Offensive weiter voran: Zwickau startet Serienproduktion des ID.4. Als erster Volumenhersteller hat sich Volkswagen dem Pariser Klimaabkommen verpflichtet und sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 ein vollkommen CO2-neutrales Unternehmen zu sein.
Golf 8 als eHybrid oder GTE
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volkswagen elektrisiert die achte Generation des Golf mit zwei neuen Plug-In-Hybridversionen: dem Golf eHybrid und Golf GTE. Erstmals stehen damit gleich zwei Golf als Plug-In-Hybridmodelle zur Verfügung. Golf eHybrid mit 150 kW (204 PS) oder GTE mit 245 PS. Der eGolf startet bei 41.667,40 Euro.
Fahrbericht - VW Multivan 6.1
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volkswagen hat den "Bus" erfunden. Die Fans nennen ihn liebevoll "Bulli". Wenn man mit mehr als fünf Personen unterwegs ist, gibt es nichts Besseres. Unser Spruch "besser Bus" passt - vor allem für den Urlaub. Bislang konnte nur der Mercedes-Benz Sprinter den Bulli überragen.