Ab jetzt darf konfiguriert werden: Der Vorverkauf des ganz neuen Caddy von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) geht in Deutschland endlich los. Damit wird das Warten auf den jetzt erstmals auf dem MQB (Modularer Quer-Baukasten) basierenden Stadtlieferwagen spannender.
Caddy 2020 - Es geht los
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Fahrbericht - VW Multivan 6.1
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volkswagen hat den "Bus" erfunden. Die Fans nennen ihn liebevoll "Bulli". Wenn man mit mehr als fünf Personen unterwegs ist, gibt es nichts Besseres. Unser Spruch "besser Bus" passt - vor allem für den Urlaub. Bislang konnte nur der Mercedes-Benz Sprinter den Bulli überragen.
VW Multivan 6.1
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Seit Herbst 2019 kann der Multivan 6.1 bestellt werden. Der Van wird zu Preisen ab 36.890 Euro1 angeboten. Parallel zu den Ausstattungslinien „Trendline“, „Comfortline“, „Highline“, „Edition“ sowie den Sondermodellen „Family“ und „Generation Six“ startet der Multivan 6.1 als exklusives Launch-Modell „Cruise“ durch.
Fahrbericht - VW Caddy Maxi
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Wir haben hier schon eine Menge Kastenwagen vorgestellt. Die haben wirklich „was auf dem Kasten“: Klappe auf, zwei riesige Sessel mit Verpackung (!) eingeladen, Klappe zu, losfahren. Da sehen alle anderen SUVs und Kombis ziemlich alt aus. Aber so ein Kastenwagen ist doch mehr Nutzfahrzeug als Fun-Car - oder?
ABT e-Transporter, ABT e-Caddy, e-Crafter
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Da sind wir mal neugierig. Fahren wir zuerst den e-Caddy oder den VW ID.3? Dies wird Dies klären, wo die Priorität liegt. Ab sofort sind neben dem e-Crafter und dem ABT e-Caddy auch die neuen ABT e-Transporter 6.1 Modelle von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bei ausgewählten Händlern und ABT e-Line Partnern vorbestellbar.