Vollelektrisch und lokal emissionsfrei auf der letzten Meile: Die Toyota Motor Corporation entwickelt gemeinsam mit Suzuki, Daihatsu und der Commercial Japan Partnership Technologies Corporation (CJPT) einen vollelektrischen Kleintransporter. Das -Nutzfahrzeug soll noch im laufenden Geschäftsjahr 2023 (bis 31. März 2023) auf den Markt rollen und einen weiteren Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität leisten.
Toyota mit elektrischen Kleintransporter
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Toyota - Wasserstoff oder Elektro?
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Daimler Truck und Toyota fahren zurzeit noch zweigleisig. Toyota mit dem Toyota Mirai einer der Wasserstoffexperten in Sachen PKW. Daimler hatte schon vor 15 Jahren einen Wasserstoffbus. Es bleibt spannend.
Der neue Toyota bZ4X
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Mit dem bZ4X (Stromverbrauch kombiniert: 18,0–14,4 kWh/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km, elektrische Reichweite (EAER): 415–513 km und elektrische Reichweite (EAER city): 547-686 km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren) präsentiert Toyota sein erstes batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) und betritt damit gleich im doppelten Sinn neuen Boden.
Toyota baut Ladeinfrastruktur aus
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Toyota baut seine Ladeinfrastruktur für elektrifizierte Fahrzeuge weiter aus: Auf den Parkplätzen der Deutschland-Zentrale in Köln-Marsdorf entstehen derzeit 20 neue Ladepunkte. Damit stehen künftig insgesamt 37 Ladestationen zur Verfüung. Sie liefern allesamt grünen Ökostrom – zum Teil aus eigener Produktion.
Der neue Lexus RZ 450e
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der neue RZ 450e (das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar und noch nicht homologiert) ist das erste Lexus Elektrofahrzeug, das von Grund auf neu entwickelt wurde. Die ersten Fahrzeuge werden ab Januar 2023 ausgeliefert. Batterie mit einer Kapazität von 71,4 kW. Reichweite ca. 400 km. Gesamtleistung beträgt 230 kW.