eAutos haben ein extrem gutes Sprintvermögen. So ein kleiner VW e-up! lässt so manchen Verbrenner beim Ampelstart „alt aussehen“. Wie sieht das bei einem eMotorrad aus? Das Gute: die 11 kW Motorräder von Zero Motorcycles, z.B. FXE 11kW, S 11kW und die DS 11kW, können alle mit dem Führerschein Klasse 3 gefahren werden.
eMotoräder von Zero Motorcycles
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Fahrbericht (kurz) – Tesla Model Y
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Den Tesla Model 3 LR (Long Range) haben wir schon ausführlich vorgestellt. Wenn man nicht genau hinschaut, sieht das Model Y von außen eigentlich wie das Model 3 aus – es ist nur etwas höher und hat mehr Platz. Aber was ist noch anders? Wie hoch ist der Verbrauch? Das wollen wir in diesem Fahrbericht klären.
ŠKODA ENYAQ
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Effizient, emotional, elektrisierend – diese Eigenschaften beschreiben den ENYAQ iV. Mit dem ersten rein batterieelektrischen SUV von ŠKODA macht der tschechische Automobilhersteller den bislang größten Schritt bei der Umsetzung seiner Elektromobilitäts-Strategie.
Fahrbericht – LEVC VN5
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Den LEVC habe ich das erste Mal bei Twitter als „Bus“ gesehen. Es ist ein cooles Londoner Taxi. Jetzt steht er als City- und Nutzfahrzeug bei uns auf der Einfahrt. Kein „echtes“ eFahrzeug, aber elektrisch mit Extender. Übrigens hat der LEVC VN5 zwei riesige Klappen: Klappen auf, zwei Europaletten rein. Klappen zu – losfahren.
Weltpremiere für den neuen Toyota bZ4X
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Bühne frei für den neuen Toyota bZ4X: Das erste eigenständige batterieelektrische Fahrzeug der japanischen Marke hat jetzt seine Weltpremiere gefeiert. Basierend auf einer eigens entwickelten und ausschließlich auf Elektroantrieb ausgelegten Plattform.