In einem 3-Teiler (Autokauf 2021 - Einstieg) haben wir versucht, Entscheidungshilfen für einen Autokauf aufzuzeigen. Im dritten Teil wurde das Geheimnis, für welches Auto wir uns entschieden haben, gelüftet: es wurde ein Tesla Model 3 (M3) Long Range (LR). In einem Kurzfahrbericht (Tesla Model 3 LR) haben wir schon einmal die wesentlichen Fakten zusammengetragen. Was gibt es noch an Besonderheiten?
Fahrbericht – Tesla Model 3 LR
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
LEVC VN5
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach der Markteinführung in Großbritannien im vergangenen November bringt LEVC (London Electric Vehicle Company) seinen neuen Elektrotransporter VN5 jetzt im europäischen Festland auf den Markt. 98 km reiner Elektrobetrieb, 489 km Gesamtreichweite (WLTP).
IAA 2021 - City Transformer
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
City Transformer ist ein israelisches Technologie-Startup, welches das weltweit erste ultra-kompakte Elektro-Fahrzeug für die intelligente Stadt entwickelt hat. Der City Transformer ist neu, weil er einerseits eine hochwertige, sichere und klimatisierbare Fahrerkabine besitzt und andererseits sich während der Fahrt in seiner Größe verändern kann.
Fahrbericht (kurz) Tesla Model 3 LR
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Es soll ja unheimlich schwierig sein, eine Probefahrt mit einem Tesla zu bekommen, heisst es. Aber auch das ist eine der Unwahrheiten zum Thema Tesla. Wir haben das Tesla Model 3 Longrange (LR) über zirka 400 Kilometer getestet. Wie sind Reichweite und vor allem die Verarbeitungsqualität? Wir geben die Antworten.
Fahrbericht – Toyota Proace Verso Elektro
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach einem Kurztest mit dem Mercedes-Benz EQV und Toyota Proace, kommt jetzt der ausführliche Erfahrungsbericht mit einem echten „Bus“ im Langstreckentest. 340 km Reichweite sind versprochen. Stimmt das?