Das erste Tesla-Jahr ist noch nicht ganz vorüber, aber dennoch ist es bereits jetzt Zeit für eine kleine Zusammenfassung. Beispiel: Nach Wörth am Rhein (481 km), Schnitt von 13,9 kWh/100 km, 481 km, 5:25 Stunden - ohne Ladestopp. eAutos für Langstrecken ungeeignet? Gibt es Licht? Wo ist der Schatten? Hier ist ein Zwischenfazit nach 16.131 Kilometern.
Tesla, entspannt ankommen
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Toyota Proace City Electric
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Das Raumwunder ist seit 2020 verfügbar. Der Toyota Proace City (Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 6,4-4,3/5,4.3,8/5,5-4,0 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 125-106 g/km) rollt seit Ende April 2020 als Kastenwagen und als Pkw-Variante Verso auf die Straße. Wir stellen Ende August 2022 den Toyota Proace City Electric mit der 50 kWh Batterie vor.
Toyota - Wasserstoff oder Elektro?
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Daimler Truck und Toyota fahren zurzeit noch zweigleisig. Toyota mit dem Toyota Mirai einer der Wasserstoffexperten in Sachen PKW. Daimler hatte schon vor 15 Jahren einen Wasserstoffbus. Es bleibt spannend.
Toyota mit elektrischen Kleintransporter
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Vollelektrisch und lokal emissionsfrei auf der letzten Meile: Die Toyota Motor Corporation entwickelt gemeinsam mit Suzuki, Daihatsu und der Commercial Japan Partnership Technologies Corporation (CJPT) einen vollelektrischen Kleintransporter. Das -Nutzfahrzeug soll noch im laufenden Geschäftsjahr 2023 (bis 31. März 2023) auf den Markt rollen und einen weiteren Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität leisten.
Toyota baut Ladeinfrastruktur aus
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Toyota baut seine Ladeinfrastruktur für elektrifizierte Fahrzeuge weiter aus: Auf den Parkplätzen der Deutschland-Zentrale in Köln-Marsdorf entstehen derzeit 20 neue Ladepunkte. Damit stehen künftig insgesamt 37 Ladestationen zur Verfüung. Sie liefern allesamt grünen Ökostrom – zum Teil aus eigener Produktion.