Die London Electric Vehicle Company (LEVC) erweitert ihren Vertrieb um ein weiteres europäisches Land. Dazu wurde jetzt die Spanos SA in Athen zum ersten offiziellen und exklusiven LEVC-Importeur im Land ernannt. Weiterer Schritt in der globalen Expansion von LEVC erhöht die internationale Präsenz grüner Mobilität,
LEVC auch in Griechenland
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
LEVC erweitert das Händlernetz
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
LEVC (London Electric Vehicle Company) freut sich, heute einen weiteren Ausbau seiner europäischen Händlernetze mit einer neuen Filiale in Belgien bekannt zu geben. Vom 14. bis 23. Januar 2022 nimmt Sterckx - De Smet an der 99. Brussels Motor Show in Belgium teil.
Fahrbericht (kurz) – Tesla Model Y
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Den Tesla Model 3 LR (Long Range) haben wir schon ausführlich vorgestellt. Wenn man nicht genau hinschaut, sieht das Model Y von außen eigentlich wie das Model 3 aus – es ist nur etwas höher und hat mehr Platz. Aber was ist noch anders? Wie hoch ist der Verbrauch? Das wollen wir in diesem Fahrbericht klären.
eMotoräder von Zero Motorcycles
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
eAutos haben ein extrem gutes Sprintvermögen. So ein kleiner VW e-up! lässt so manchen Verbrenner beim Ampelstart „alt aussehen“. Wie sieht das bei einem eMotorrad aus? Das Gute: die 11 kW Motorräder von Zero Motorcycles, z.B. FXE 11kW, S 11kW und die DS 11kW, können alle mit dem Führerschein Klasse 3 gefahren werden.
Fahrbericht – LEVC VN5
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Den LEVC habe ich das erste Mal bei Twitter als „Bus“ gesehen. Es ist ein cooles Londoner Taxi. Jetzt steht er als City- und Nutzfahrzeug bei uns auf der Einfahrt. Kein „echtes“ eFahrzeug, aber elektrisch mit Extender. Übrigens hat der LEVC VN5 zwei riesige Klappen: Klappen auf, zwei Europaletten rein. Klappen zu – losfahren.