Der elektrische Renault ZOE fährt in Deutschland weiter an der Spitze der Elektroautos. Mit 1.448 Zulassungen war der beliebte Stromer im Juni wieder das meistgekaufte Elektroauto auf dem deutschen Markt.
Renault ZOE Verkäufe im Aufwind
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Twingo Z.E. 2020
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Renault Twingo wird elektrisch: Mit dem Twingo Z.E.1 präsentiert der französische Automobilhersteller erstmals eine rein batteriebetriebene Variante des City-Cars. Der kompakte 5-Türer hat einen 60 kW/82 PS starken Elektromotor anstelle des Benzinaggregats im Heck.
Renault - EZ-GO, Concept Car
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die Mobilität erlebt angesichts zunehmender Verkehrsdichte, wachsender Urbanisierung sowie der Notwendigkeit von Ressourcenschonung und Klimaschutz einen tief greifenden Wandel. Eine Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft bietet das automatisierte Fahren. Ein Ausblick auf 2022.
Renault ZOE 2019
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Wenn Renault davon spricht, dass der Renault Zoe "Europas meistverkauftes Elektroauto" ist - und vielen Menschen denken, kenne ich irgendwie gar nicht, dann sagt das schon einiges darüber aus, wo wir in Deutschland in Sachen Elektromobilität stehen: Ganz am Anfang. Der neue Renault ZOE will jetzt mit 400 km Reichweite punkten.
Fahrbericht Renault Zoe 2017
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Endlich wieder "Stromern". Nach dem VW e-up, Hyundai IONIQ und VW e-Golf nun das nächste "reinrassige" Elektrofahrzeug. Der Renault Zoe soll eine Reichweite von 400 Kilometern haben. Das ist optimistisch. Unser Test zeigt, wie weit man wirklich kommt.