Neue Top-Sportler mit Saugmotor: Porsche 718 Spyder und 718 Cayman GT4. Hungrig auf jede Kurve und optimiert für die Rundstrecke. 420 PS sind eine klare Ansage: Ich bin ein reinrassiges Sportgerät! Die handgeschalteten Sportwagen durchbrechen beide die 300-km/h-Schallmauer.
Porsche 718 Cayman GT4
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der neue Porsche 911 Speedster
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Ein Porsche 911 ist immer etwas besonders. Aber es gibt Steigerungen, beispielsweise den Speedster. Extrem stark (510 PS), extrem leicht (1.465 Kilogramm), extrem schnell (310 km/h) und extrem selten (1.948 Exemplare). Den wollen wir im Herbst testen.
Porsche 911 mit Multimaterialmix
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Weniger Gewicht und höhere Stabilität dank neuartiger Verbundbauteile beim 911 Cabriolet. Innovationen im Karosseriebau: der Multimaterialmix des neuen Porsche 911. Neu beispielsweise ein Komposit-Bauteil. Es besteht aus drei Komponenten: einem so genannten Organoblech, zusätzlichen Spritzguss-Rippen und einem Strukturschaum.
Porsche 992 – Technik (1)
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Dass der neue Porsche 992 noch ein Tick schneller und besser ist, das haben wir erwartet. Aber wo haben die Porsche Ingenieure zusätzliche HighEnd-Technik eingesetzt, um den Abstand zu den Mitbewerbern wieder herzustellen.
Der neue Porsche Cayenne Coupé
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Für viele wirkte der Porsche Cayenne irgendwie etwas "pummelig" - wurde ja 2002 zusammen mit dem VW Touareg entwickelt. Jetzt ist er richtig elegant geworden (s. Fahrbericht Cayenne) und als PlugIn sogar sparsam. Wer einen noch "sportlicheren" SUV sucht, wird jetzt auch bei Porsche fündig: voila - der Porsche Cayenne Coupé.