Der Fiat Doblò wurde 2015 aufgefrischt. Warum wird er erst jetzt vorgestellt? Weil er als 7-Sitzer ideal für die Großfamilie ist und er umweltfreundlich mit CNG fährt. Ende August steht der Doblò bei uns zum Test an.
Fiat Doblò - Sauber mit CNG
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
FIAT 500L/X vs. FIAT Tipo
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Jetzt werden einige Leser sicher sagen: "Klar, beides FIAT, aber die haben ja so gar keine Ähnlichkeit!" Richtig, trotzdem vielleicht interessant herauszufinden, welcher FIAT-Typ bin ich? Wir sind gespannt…
Der neue Fiat Talento Sportivo
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Sondermodell mit exklusiven Karosseriedetails in Mattschwarz. Fahrwerkstieferlegung für sportlicheres Fahrverhalten. Umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung. 8-Sitzer. Für Unterhaltung und Komfort an Bord sorgen ein Radio mit Bluetooth®-gesteuerter Freisprechanlage für kompatible Mobiltelefone.
Fahrbericht FIAT Tipo Kombi
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Den Fiat Tipo haben wir schon Mitte 2016 live am Gardasee gesehen. Im März 2017 haben wir den Tipo (Fahrbericht Fiat Tipo) als Limousine getestet. Jetzt ist der Kombi dran. Reichen 120 PS Diesel-Power? Der Fiat Tipo Kombi startet als Tipo Kombi More (incl. 4 Jahre FIAT Garantie) bei 17.950 Euro - 3.250 Euro Kundenvorteil = 15.450 Euro*.
Fahrbericht Fiat 500L Urban Lounge
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
L steht nicht für Lounge, sondern für Long. Ja, der Fiat 500 ist richtig groß, hat mit dem kleinen Bruder Fiat 500 eigentlich nichts zu tun. Nur ein Beispiel: Mehr Beinfreiheit hinten als im VW T-Roc, den wir gerade vorgestellt haben. Was kann der "Kleine" noch?