Ja, irgendwie hat Fiat das Auto auch mit erfunden. Nachdem der Fiat 500, quasi der Ur-Mini ist, aber irgendwie ist danach nicht mehr viel gekommen. Der Fiat 500 L/X ist schon cool, aber in Deutschland hat er sich wenig durchgesetzt. Jetzt der große Wurf - sehr cool, wieder in Richtung 500? Back to the Roots - aber elektrisch.
Genf - Fiat Concept Centoventi
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Vergleichstest Jeep Cherokee vs. Wrangler
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Für viele Leser ist jetzt schon klar, dass es nur einen Sieger geben kann: der Jeep Cherokee - er sieht einfach edel aus, kann auch Gelände einiges und hat ordentlich Platz. Aber Achtung: der Wrangler ist mehr der "echte" Jeep; man kann sogar Teile des Daches demontieren und auch die Windschutzscheibe umklappen. Doch so einfach ist die Entscheidung nicht - oder? Wer hat am Ende die Nase vorn?
Fahrbericht - Jeep Cherokee 4x4
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach dem Jeep Renegade haben wir in Seefeld (Österreich) den Jeep Cherokee fahren dürfen. Fast 200 PS Diesel, 9-Gang Automatik und um die 50.000 Euro* — den wollen wir testen. Wir starten also in das Autojahr 2019 mit einem echten Highlight und mit echtem Jeep-Wetter.
Fahrbericht - Jeep Wrangler Sahara
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach dem Jeep Renegade (jetzt auch mit Doppelkupplungsgetriebe) 2016 und dem Jeep Cherokee, kommt jetzt der dritte im Bunde: der Jeep Wrangler Sahara. Auf dem Fahrtag in Seefeld (Österreich) haben wir schon die ersten Runden gedreht. Wow, der Wrangler ist echt was fürs Grobe!
Jeep® Cherokee Seefeld Österreich 2019
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Jeep® Cherokee 2019 hat ein Facelift für das Modelljahr 2019 bekommen. Wir durften den Cherokee schon einmal unter einer echten 4Whell4Fun Situationen testen. 195 Diesel-PS, 9-Gang Automatik, Allrad und mit knapp unter 55.000 Euro (Pressefahrzeug mit Extras) bezahlbar.